
der Krieg kündigt sich an... (Schauungen & Prophezeiungen)
Analyse geopolitischer Tendenzen:
Herrschaft über Eurasien als Schlüssel
zu US-Amerikanischer Alleinherrschaft.
Von hier:
=>
http://hintergrund.de/index.php?option=com_content&task=view&id=235&Itemid=63
Zitat:
"Kriege kündigen sich in der Berichterstattung an.
Dass zukünftige geopolitische Konflikte mit Russland
möglicherweise bereits geplant werden, (<=!)
wird nicht nur an dem Streit um den Raketenschild deutlich.
Auch die Darstellung Russlands
in der deutschen und westlichen Presse
hat sich innerhalb kurzer Zeit grundlegend gewandelt.
...konnte man in letzter Zeit eine Rückkehr bestimmter Schemata
der Berichterstattung aus der Zeit des Kalten Krieges beobachten.
Sehr auffällig wurde dies in den Monaten,
die den russischen Präsidentschaftswahlen unmittelbar vorausgingen.
In der Zeit zwischen Oktober 2007 und April 2008
übertraf sich die etablierte Presse gegenseitig mit Meldungen,
die Parallelen zwischen dem heutigen Russland
und der ehemaligen Sowjetunion herstellten.
Dass sich die russische Gesellschaft
seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion tiefgreifend geändert
sowie eine Liberalisierung der Lebensweise stattgefunden hat
und eine Rückkehr zu einem diktatorischen Gesellschaftsmodell
nicht ohne weiteres denkbar ist,
wird von der deutschen Presse systematisch ausgeblendet.
Hinzu kommt, dass, sobald Interessenskonflikte
zwischen Russland und dem Westen zur Sprache kommen,
die russische Sicht der Dinge kaum erwähnt wird.
Statt die wechselseitigen Interessenskonflikte zu analysieren,
wird Russland als ein Land porträtiert,
dessen Ansprüche an den Westen in der Regel überzogen sind
und sich nicht begründen lassen.
Russland, so lautet das Fazit, ist mit Drohgebärden
auf die Weltbühne zurückgekehrt.
Dass das Russlandbild der deutschen Öffentlichkeit
sich gegenwärtig tatsächlich wieder dem Tiefpunkt annähert,
den es zu Hochzeiten des Kalten Krieges schon einmal innehatte,
macht ein kurzer Blick auf die Überschriften deutlich,
die in den Monaten vor den russischen Präsidentschaftswahlen
in der deutschen Presse zu lesen waren:
Der lupenreine Demokrat und seine russische Zuchtanstalt (Stern),
Putin plustert sich auf (taz),
Wladimir Putin raubt Russland die Freiheit" (Welt),
Russlands Neonazis: schon Kinder heben die Hand zum Hitler-Gruß (Spiegel), usw.
Immer wieder erscheinen Artikel,
die Russland in die Nähe zur einstigen Sowjetunion rücken.
So unterstellte die Süddeutsche Zeitung Putin ein Geschichtsbild,
das Nein zu Jelzin (und) Ja zu Stalin sagt.
Dass der russische Präsident einige Monate später
eine Gedenkstätte für Stalin-Opfer besuchte
und dabei den stalinistischen Terror als eine
Tragödie für Russland[39] bezeichnete,
wurde dagegen von der SZ nicht berichtet."
Sowie:
=>
"So könnten sich die Inhaber eines Raketenschildes z.B.
in falscher Sicherheit wiegen
und den Krieg im Zuge einer diplomatischen Krise auslösen.
Umgekehrt könnte die unterlegene Seite
- die über keinen Raketenschild verfügt
den Krieg präventiv beginnen,
sofern sie davon überzeugt ist,
dass die andere Seite dies ohnehin langfristig plant.
BB
--
- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."