Zufall oder Fehlinterpretation (Schauungen & Prophezeiungen)

lissi, Montag, 29.08.2011, 08:36 vor 4675 Tagen (1927 Aufrufe)

Hallo,

ich hatte mir 1981/1982 ein Buch von Allgeier gekauft mit dem Titel: "Morgen soll es Wahrheit werden". In diesem Buch stand under anderem :

" Die oft geäußerte Behauptung, Nostradamus habe den Zerfall der Sowjetunion für das Jahr 1990 vorausgesagt, ist sicherlich falsch. Sie stützt sich auf haltlos gewordene Berechnungen.
Zweimal wird die Zahl 73 bei Nostradamus genannt. Einmal im Vers VI/74. Dort heißt es:
»Die Verbannte wird zur Herrschaft zurückkehren. Ihre Feinde finden Verschworene.
Mehr denn je wird ihre Zeit triumphieren.
73 sind sich des Todes nur zu sicher.«
Man hat diese Zeilen auf die russische Revolution im Jahre 1917 gedeutet und weitergerechnet: 17 und 73 ergibt 9o. Also wäre die sowjetische Herrschaft im Jahre 1990 zu Ende. In der Vorrede an König Heinrich II. schreibt Nostradamus jedoch weit klarer und verständlicher:
»Zugleich aber wird mit dem Aufschwung des neuen Babylons, die miserable Tochter aufgeblasen durch den Greuel des ersten Holocaustes. Doch wird sie nur 73 Jahre und sieben Monate bestehen.« "

Nun hat aber die Sowjetunion m.W. ofiziell erst 1991 aufgehört zu existieren, de facto hat der Zerfall bereits schon 1990 begonnen. Ist die o.a. Aussage nun als Fehlinterpretation zu sehen oder ist es einfach nur Zufall?

Gruß

lissi

Avatar

73 Jahre und 7 Monate

BBouvier, Montag, 29.08.2011, 10:11 vor 4675 Tagen @ lissi (2248 Aufrufe)
bearbeitet von BBouvier, Montag, 29.08.2011, 10:36

Nun hat aber die Sowjetunion m.W. ofiziell
erst 1991 aufgehört zu existieren,
de facto hat der Zerfall bereits schon 1990 begonnen.
Ist die o.a. Aussage nun als Fehlinterpretation zu sehen
oder ist es einfach nur Zufall?

Hallo, Lissi!

Allgeiers Stärke ist Analyse nun nicht grade.
Und gelegentlich habe ich den Verdacht,
er könne gar kein Französisch und lasse sich übersetzen,
was dem Verständnis der Aussagen ganz überaus hinderlich ist.

1)
Zeile vier, VI/74 lautet:
"Trois et septante à mort trop asseurez."
=>
"Drei und siebzig => zum Tode/Ende (ist man) allzu sicher."

(was heisst: die Kommunisten werden in Russland
wider Erwarten erneut an die Tröge kommen...
nach 1991 war man sich allzu sicher...)

Und nicht:
"73 sind sich des Todes nur zu sicher."

"des Todes" hiesse: "de la mort"

Davon, dass sich 73 (Menschen)
des Todes nur zu sicher
wären,
steht dort kein armes Wort!

Ganz abgesehen davon, dass diese
Aussage doch völlig sinnfrei ist.

2)
Nun hat aber die Sowjetunion m.W. ofiziell
erst 1991 aufgehört zu existieren.

Von Sowjetunion steht bei Nostradamus rein gar nichts.

Im Prosatext heisst es:
"Sie (die Tochter Babyolons = Russland kommunistisch)
wird sich nicht länger als 73 Jahre und 7 Monate
halten können.
"

Tochter = bei Nostradamus: durchgängig Republik...
...gelegentlich auch "Dame"
Babylon = international

Russische "Oktober"revolution durch die Kommunisten,
die dort die Demokratie beseitigten, im November 1917.
Plus 73 Jahre und 7 Monate = Juni 1991.
=>
"Die Russischen Präsidentschaftswahlen
fanden am 12. Juni 1991 statt.
Sie stellten die ersten demokratischen
Präsidentschaftswahlen in der Geschichte Russlands dar
."

Das ist natürlich insofern Unsinn,
weil es wieder die ersten demokratischen Wahlen
nach genau 73 Jahren und 7 Monaten
Herrschaft der Kommunisten über Russland waren.

Allgeier sollte sich sein Lehrgeld
wiedergeben lassen.

Beste Grüsse!
BB

--
- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."

Verständnisfrage

lissi, Montag, 29.08.2011, 10:51 vor 4675 Tagen @ BBouvier (1602 Aufrufe)

Hallo BB,

ich bin immer wieder überrascht, wie Fragen, die ich mir seit Jahren wenn nicht gar Jahrzenten stelle, hier klar und einleuchtend gelöst werden. Dann heisst das wohl, dass Nostradamus das kommunistische Russland (Entstehung und Ende) auf den Monat genau vorausgesagt hat. Doch wer hat aus den Nostradamustexten diesen diesen Prosa-Text geschaffen? Ich weiss, dass die altfranzösischen Texte schon allein wegen der mehrdeutigen Wortkodierungen und Wortstellungen nicht so einfach 1:1 übersetzt werden können, aber wer macht daraus selbstinterpretierte Prosatexte?

Gruß

lissi

Avatar

Prosatext

BBouvier, Montag, 29.08.2011, 13:26 vor 4675 Tagen @ lissi (1591 Aufrufe)
bearbeitet von BBouvier, Montag, 29.08.2011, 13:48

Hallo, Lissi!


Nostradamus hat seine Verse nacheinander
veröffentlicht.
Centurie I bis VII: 1555
Und Centurie VIII bis X: 1557

Das erste Buch widmet er seinem Sohne Cäsar
und beschreibt dort auf rund 12 Seiten
in einer Art Vorwort allgemein Künftiges ... bis 3797?

Das zweite Buch ist seinem König,
Heinry II gewidmet.
Hier ist die vorangestellte Prosafassung
ganz erheblich "präziser"
und von bald doppeltem Umfange.

Jedoch stehen beide an Verschleierung
den Versen um nichts nach.

Hin und wieder jedoch - wie in obigem Falle -
erkennt man in der Prosafassung Aussagen der Versvariante
anhand der selben Begriffe und des Themas wieder.

Beste Grüsse,
BB

--
- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."

Drucken RSS Thema