Noch mehr Treffer von Johansson (Schauungen & Prophezeiungen)

Leserzuschrift @, Sonntag, 03.04.2016, 10:04 (vor 3297 Tagen) @ Leserzuschrift (2274 Aufrufe)

Hallo Taurec!


Entweder hast du meine Liste noch nicht gesehen oder sie hat dich nicht überzeugt. Wegen des unwahrscheinlicheren Falls, möchte ich sie mit noch einigen weiteren Treffern ergänzen:

✔ Revolution in Russland

✔ mit so vielen Toten, daß man nie wissen wird, wieviele es sind.

✔ Die Spanische Grippe ab 1918. Dem Herausgeber (Gustafsson) ist bei seinem Kommentar wohl nicht klar, daß Johansson die Vision schon vor dem Ersten Weltkrieg hatte. Dabei weist der sogar noch darauf hin, daß die erste der von ihm vorhergesagten Seuchen am Ende eines Weltkrieges ausbrechen werde.

✔ Ein Weltkrieg findet statt (also mindestens einer).

✔ Oktober 1918 ein Orkan über die Finnmark mitsamt korrekter Zeitangabe! Das findet sich schon in der Quellensammlung von Gustafsson angemerkt, man braucht also weder da noch bei dem anderem Orkan (mein nächster Punkt) einen Impaktor hineinzuinterpretieren.

✔ Orkan trifft England und Holland am 31. Januar 1953. Wer würde heutzutage eigentlich noch einen Orkan, der hauptsächlich Bäume umknickt, als erwähnenswerte Katastrophe betrachten? Der Herausgeber gibt jedenfalls an, daß er Fehler dadurch machte, daß er versucht hatte, dem Gedächtnis Johanssons auf die Sprünge zu helfen.

✔ Einige osteuropäische Gebiete, die zu Deutschland gehören werden und tatsächlich vom Dritten Reich während des Zweiten Weltkrieges besetzt wurden.

✔ Explizit erwähnt Johansson noch, daß England die Macht über Ägypten verlieren wird.

✔ Desgleichen seine afrikanischen Kolonien.

✔ Deutschland verliert Elsaß und Lothringen wieder.

✔ fortschrittlichere Kriegstechnik: die Luftfahrzeuge sind in der Lage, Bomben abzuwerfen. (1907 hätte man allenfalls mal einen Fliegerpfeil, eine Art überdimensionierten Dartpfeil, abgeworfen. Bomben waren zu schwer und zu sperrig für Luftfahrzeuge.)

✔ fortschrittlichere Kriegstaktik: die Luftfahrzeuge greifen in Schwärmen oder Flottilen an.

✔ fortschrittlichere Kriegstaktik: die Luftangriffe gehen den Bodenangriffen voraus.

✔ fortschrittlichere Kriegstechnik: man kann feindliche Luftfahrzeuge abschießen. (So ein Versuch wäre 1907 immer vergebens gewesen.)

✔ Johansson wundert sich darüber, daß während des Luftangriffes Leute auf der Straße sind. Eigentlich zwei halbe Treffer: Einerseits ahnt er, daß es so etwas wie Luftschutzbunker geben muß. Andererseits sind davon nicht genügend vorhanden. In der Tat werden solche heute kaum noch gebaut. Man läßt sie auf, wandelt sie in Museen um, die Schweiz quartiert Flüchtlinge in ihre Luftschutzbunker ein. Ohne diese Entwicklungen wären wahrscheinlich trotzdem nicht genügend Luftschutzbunker vorhanden, um die gesamte betroffene Bevölkerung dorthin zu bringen.

✘ Johansson zweifelt selbst daran, ob je die modernen Luftfahrzeuge aus je drei miteinander verbundenen Körpern bestehen. Sicher ist er sich nur, daß durch viel Rauch kaum etwas zu erkennen ist und die drei Körper bestimmt je hundert Meter auseinanderliegen. Das könnte sogar nur eine Formation sein. Hier sollte man die Niete den Interpreten ankreiden und nicht etwa Johansson.

✘ Das ist wirklich nur den Interpreten ankreidbar: die beiden Weltkriege sind bei den fünf amerikanischen Kriegen nicht dabei! Er sagt ja deutlich, daß Europäer davon nicht betroffen sind! Daraus folgt, daß alle fünf amerikanische Kriege auf dem amerikanischen Festland geführte Kriege sind und deswegen sind es auch nur fünf und nicht die vielen Kriege, die von den USA heute und überhaupt schon immer geführt werden.

✘ Amerika statt Armenien zu setzen, wenn es um die Handelsbeziehungen geht, ist eine weitere, von Gustafsson immerhin zugegebene, bloße Interpretation. Eher eine Verfälschung, weil einfach die momentane Situation (nach dem Zweiten Weltkrieg) beschreibend als die Vision.

Johansson ist also doch eher vom Kaliber eines Nostradamus. Nur für uns heute viel leichter zu verstehen.

Kanada erscheint uns zur Zeit als willigstes Anhängsel der USA. In einem Punkt sind sie sich allerdings garnicht einig: Die Nordwestpassage ist laut Kanada kanadisches Hoheitsgewässer und laut den USA eine internationale Seefahrtsstraße, die Kanada nicht mehr angeht als jeden anderen Staat der Welt. Da sind wir wieder bei dem von mir gerne postuliertem Krieg um die Arktis. Falls Russland deswegen Skandinavien bekriegt, dann bekommen auch Kanada und die USA das hin.

Johansson steht auch nicht dagegen, daß der russische Feldzug am Rhein scheitert. Johansson sagt vielmehr, daß Russland Frankreich über Norditalien und die Schweiz erreicht, während Österreich und Deutschland überlegen, ob sie Schweden helfen sollen. Dem Skandinavienkrieg direkt voraus soll aber noch der spanisch-französische Krieg gehen. Frankreich steht offenbar nicht mehr auf der gleichen Seite wie das übrige Europa. Vielleicht sind die Handelssanktionen dann nichtmal gegen Schweden gerichtet, sondern werden von Schweden gegen das westeuropäische Krisengebiet verhängt. Weil zunächst ausgerechnet nur England und Frankreich zu kämpfen scheinen, geht es dabei vielleicht nicht so sehr um die russische Besetzung der Atlantikküste, sondern vielmehr um den Zugriff auf die Atomwaffen, ähnlich wie das mal in einer Traumschauung für den nordamerikanischen Bürgerkrieg beschrieben wurde.

Für die Nostradamusanhänger habe ich noch eine Empfehlung:
Reign.
Jeden Donnerstag zwei neue Folgen auf Sixx ab 21:10 Uhr. Nostradamus kommt in der Fernsehserie vor (in der ersten Staffel war er in so ziemlich jeder Folge dabei) und wird, entgegen sonstiger Gepflogenheiten, nicht als Scharlatan dargestellt! Vielmehr versucht die Fernsehserie die Geschichte aus der Sicht der Renaissance-Zeitgenossen darzustellen.

Mit Fängruß,
Ranma


Benutzerkonto für Leserzuschriften


Gesamter Strang: