Die 12 Schriftrollen der Essener und Wasser selber beleben (Übersinnliches & Paranormales allgemein)

Steffomio, Montag, 02.10.2017, 19:21 vor 2751 Tagen (2658 Aufrufe)
bearbeitet von Taurec, Donnerstag, 16.08.2018, 11:41

Hallo Forum,
vor kurzem habe ich aus den unendlichen Weiten des Datenmülls des Internets etwas sehr bemerkenswertes gefunden, dass ich euch auf keinen Fall vorenthalten möchte.


In vorchristlicher Zeit aufgezeichnet, um Heiliges Wissen weiterzugeben, wurden sie zum Schutz vor Verfolgung in einer Felsspalte am Toten Meer versteckt, um im 20. Jahrhundert wieder auf gefunden. Es sind Lehrbücher, Heilige Schriften von außer ordentlicher Weisheit, die Psychologisch aufgebaut sind, Geniale Übungen mit Wirkkraft:
Anleitungen zur Eigenen Persönlichkeits-Entwicklung, die über einen bestimmten Zeitraum jeden Tag mehrmals gelesen und verinnerlicht wurden, um Herz und Sinn des Menschen neu zu Formen. Das bewirkte, dass sich Persönlichkeiten vom Format eines Jesus entfalteten, mit allen wunderbaren Eigenschaften und Fähigkeiten und unendlicher bedingungsloser Liebe. Neben Jesus selbst waren zumindest einige
seiner Jünger Essener. Diese Anleitungen sind zeitlos. Dank Gottes Wirken können auch wir uns heute in gleicher Weise Bilden um die Wahrheit, Weisheit und wunderbare Schönheit der Texte Einzuatmen und daran neu zu werden! Auch wir, wie die Brüder vergangener Zeiten, dürfen daran Werden und Wachsen!

1. S C H R I F T R O L E
Mein Herz ist ein Garten, genannt Eden. Mein Garten ist fruchtbar und schöpferisch.
Die Samen die in meinen Garten fallen, brauchen nur geringe Förderung, um zu blühen. Wie der Urgarten Eden kann er ein Segen oder ein Fluch sein. Ein ungepflegter Garten wird zu einem Dschungel, und kein Garten bringt mehr Wachstum hervor als der Garten meines Herzens und meines Gemütes.
Wenn Unkraut und Disteln gepflanzt werden, so sind sie es, die wachsen Sie werden die Blumen meines Herzens, die Lebensfreude, ersticken und verderben.
Der Meister hat gesagt: “Wie der Mensch in seinem innersten Herzen denkt, so ist er." Was ich in meinem Garten gepflanzt habe, ist, was ich bin, oder besser gesagt, ist, was ich glaube zu sein, und alles, was ich je in meinem Leben erfahren werde, ist, was ich im Garten meines Herzens pflanze.
Wenn ich Samen des Schmerzes und der Zurücksetzung säe, so pflanze ich in meinen Garten die Überzeugung, ungeliebt zu sein, pflanze Dornen des Schmerzes und der Benachteiligung, Selbstmitleid wird die Erfahrung meines Lebens sein.
Ich bin ein Gärtner. Mein Herz ist mein Garten. Man nennt es auch das Unbewusste oder das Unterbewusste. Ob Herz oder Gemüt mein Garten ist der Ort, wo ich Worte,
Gedanken Überzeugungen und Ideen gepflanzt habe. Diese Samen sind lange gepflegt worden und haben als Früchte die Art und Weise erzeugt, wie ich die Welt sehe und erfahre.
Ich bin ein Gärtner und ein Denker. Meine Gedanken kommen aus meinem Garten, und meine Worte und Gedanken säen wiederum die Blumen oder das Unkraut.
Wie jedermann spreche auch ich zu mir selbst. Meine Gedankenwelt ist jeden .......

Die 12 Essener Schriftrollen (pdf)

Seit einigen Wochen experimentiere ich mit einem selbstgebauten Wasserbeleber. Der besteht lediglich aus zwei zusammengeschmolzenen PE-Flaschendeckeln mit einem Loch drin, sodass zwei Flaschen überkopf zusammengeschraubt werden können. Die obere Flasche ist nicht ganz voll Wasser. 2min. Video
Durch ein rotierendes schwenken bildet sich ein Strudel, der das Wasser belebt. Zusätzlich projeziere ich noch eine positive Stimmung hinein, irgendwas schönes.

Das ganze wiederhole ich 5-10 mal und trinke die ganze, nicht ganz volle ein Liter Flasche aus. Normalerweise mag ich nicht so viel auf einmal trinken, aber bei dem selbst belebten und positiv signierten Wasser kann ich einfach nicht aufhören zu trinken. Zumal es dann auch irgendwie "flüssiger" geworden ist.
Wenn ich das selbe mit dem Bachwasser vom nahe gelegenen Bergen mache (150m Gipfelhöhe LOL), dass ohnehin schon superflüssig ist, dann ist es nach dem beleben und signieren fast so flüssig wie Alkohol.

Jedenfalls, das ganze funktioniert wie bescheuert. Das PDF mit den zwei Schriftrollen habe ich nun noch zusätzlich gefunden und ist sehr hilfreich für noch bessererere Signaturen.


Gruß und viel Spaß beim "Blumen gießen"
steffomio

Avatar

Zweifelhafte Angelegenheit

Taurec ⌂, München, Montag, 02.10.2017, 21:30 vor 2751 Tagen @ Steffomio (2182 Aufrufe)
bearbeitet von Taurec, Montag, 02.10.2017, 21:37

Hallo!

unendliche Weiten des Datenmülls des Internets

Gibt es auch einen (alten) Beleg, der die Sache aus dem Datenmüll des Internets (also der bloßen Erfindung) hinaushebt?

Sollte es sich hierbei (wie z. B. bei der Kolbrinbibel und vielen anderen) um einen Text ohne auffindbares antikes (hebräisches?) Original handeln, ist der Tonnenplatz im Grunde schon sicher.

Das in der PDF dargestellte Bild entstammt (laut Google-Bildersuche) den Schriftrollen vom Toten Meer.
Daß Essener zu den Autoren der Schriftrollen zählten ist heute wenigstens umstritten, weil es darin keinen Beleg dafür gibt.

Weitere Recherche führt zu Edmund Bordeaux Szekely, der behauptet, im Vatikan Originalschriften der Essener gefunden zu haben. Natürlich wurden die Originaltexte (typisch für Fälschungen) nie präsentiert und verbleiben mit diffuser Quellenangabe im Dunkeln. Nach der Entdeckung der Schriftrollen vom Toten Meer aktualisierte Szekely sein Machwerk und zweckentfremdete hierfür Abbildungen der Schriftrollen vom Toten Meer.

Kann es sein, daß der von Dir verlinkte Text, der jeglicher Quellenagabe entbehrt, auf Szekely oder einen vergleichbaren Scharlaten zurückgeht?

Der Text wirkt subjektiv modern, wie neuzeitliche Esoterik (Licht, Liebe, Pazifismus, Weltverbesserung). Der Duktus ist rationalistisch und "zivilisiert". Beispiel:
"Das Ausführen mit den Arbeitszielen physisch aber auch das Arbeiten mit dem Wissen und mit dem Gefühl. Das Realisieren aller Aktivitäten mit grossem Bestreben und meiner Sorgfalt, weil alles, was du machst am Tag, sollten Ausführungen mit Perfektion sein."
=> Das ist mit Sicherheit kein antiker Text. Selbst wenn ich mir beide Beine ausrisse, gelänge es mir nicht, beispielsweise einen antiken lateinischen Text in der Übersetzung so zu vergewaltigen, daß sich die obige Art der Wortwahl daraus ergäbe.
Davon abgesehen handelt es sich inhaltlich um sinnloses Gebrabbel. ;-)

Z. B. auch:
"Ich bin sicher, dass ich meine größten und wunderbarsten Arbeiten verwirklichen kann, und dass mein Lastwagen sicher und zielgerade fährt, und dass er mich zum absoluten Wohlbefinden bringt, wo die Fröhlichkeit und das Glück regieren. Wenn in irgendeinem Moment mich der Zweifel packt, schlage ich zurück mit Vertrauen und Liebe und ich erlaube es nicht, dass ich aufgehalten werde von Niedergeschlagenheit und Mutlosigkeit."

Das klingt wie primitive "Wünsch-dir-was-vom-Universum-Hausfrauenesoterikliteratur", die man in Bahnhofsbuchhandlungen findet. Nicht besonders hochstehend, weil es nur ein gutes Gefühl verschaffen soll, statt Erkenntnis zu vermitteln.

Es hat keinen Sinn, irgendwelche Glaubenswahrheiten für bare Münze zu nehmen, wenn die Quellenlage nicht stimmt. Letztlich werden auf die Art seit Jahrtausenden Menschen an der Nase herumgeführt. Gleichgültig ist hierbei, ob einem der Text subjektiv zusagt. Welchen Rang hinsichtlich Erkenntnis und Weisheit kann man einem Autor zugestehen, der seinen Texte durch pseudomystische Herkunft die Aura der Besonderheit und höherer Weihen verleihen zu müssen meint? Im religiösen Bereich ist es wie bei den Prophezeiungen (letztlich gehen beide Bereiche fließend ineinander über): Die Menschen betrügen sich selbst und einander nach Strich und Faden, weil sie meinen, zum Zwecke der Agitation, weil es ja der Wahrheit letztlich diene, Wahrheiten herbeifälschen zu müssen.

Das PDF mit den zwei Schriftrollen habe ich nun noch zusätzlich gefunden und ist sehr hilfreich für noch bessererere Signaturen.

Das bezweifle ich stark. Sicher, daß bei Deinen Erfahrungen mit "belebtem Wasser" ein Placeboeffekt, weil Du willst, daß es wahr wäre, ausgeschlossen ist? :hamper:

Gruß
Taurec

--
„Es lebe unser heiliges Deutschland!“

„Was auch draus werde – steh zu deinem Volk! Es ist dein angeborner Platz.“

vereinnahmte "Essener"

Ulrich ⌂, München-Pasing, Montag, 02.10.2017, 22:56 vor 2751 Tagen @ Taurec (2054 Aufrufe)

Hallo Taurec,

Kann es sein, daß der von Dir verlinkte Text, der jeglicher Quellenagabe entbehrt, auf Szekely oder einen vergleichbaren Scharlaten zurückgeht?

nah dran, aber daneben:
Die Texte stammen von der "Fellowship Of The Inner Light". Meines Wissens wurden sie ursprünglich als von Paul Solomon ( https://en.wikipedia.org/wiki/Paul_Solomon ) medial empfangene Texte veröffentlicht. Bei der Missionierung neuer Mitglieder ist diese Gänseblümchen-Version der Essener, "The New Essenes", tragender Pfeiler des windschiefen Daches der "Fellowship Of The Inner Light":

"See yourselves as the modern day Essenes - not so much to prepare yourselves as pregnant people to give birth to the Second Coming of the Christ - but rather Essenes expectant of giving birth to that one who will state the Law of One in such a way as to be understood - that it is not necessary to destroy matter in order to release energy. For this one will be the highest initiate of the planet and he who ushers in the dawning of a new day."
aus: Paul Solomon Reading #9379 - W - 0030 - GR - AB, Virginia Beach, Virginia, May 17,
1991
http://www.paulsolomon.com/NewFiles/Work%20Readings%20Lectures%20&%20Mtgs%20-%20The%20Mission%20and%20Purpose%20Of%20the%20FIL.pdf

Gruß
Ulrich

Ach kinnas

Steffomio, Dienstag, 03.10.2017, 21:27 vor 2750 Tagen @ Taurec (2026 Aufrufe)

Hallo Taurec,
genausowenig wie eine perfekte Schauung gibt es eine Perfekte, ja wie soll ich das jetzt nennen, Anleitung, Lehre, wie auch immer.
Nicht mal dafür gibt es ein perfektes Wort.

Nimm doch einfach das für dich raus was dir nützlich erscheint. Wenn man was isst, landet auch nicht alles im Körper, sondern ein großer Teil wird wieder ausgeschieden.

Und was den Placebo-Effekt angeht:
Ja weißt du, wenn man mit Dingen Signiert (segnet?) wie
- zweifeln
- was das wohl soll
- funktioniert doch eh nicht
- zeitverschwendung
- was'n das fürn scheiß
- ...
was meinst du was dabei raus kommt?! Ja genau, genau das.

Es ist nämlich gar nicht so einfach, eine eindeutige Signatur oder Absicht zu definieren und dann auch noch Minutenlang aufrecht zu halten.
Und noch viel schwieriger, geradezu unmöglich ist es für den, der so tief im Dreck versunken ist, das er gar nichts sauberes mehr definieren kann.
Denk nur mal an Leute die, wenn sie den Mund auf machen, nur noch Pöbel, Vorwurf, überzogene Erwartungen, höhnisches Gelächter und Denunzianz raus kommt.

Mein bester Placebo bei Grippe ist übrigens der Gang zum Arzt - aber nur bis zur Tür, weil dann bin ich meistens schon gesund und kann wieder gehen. Also ich habe es noch nie geschafft, einen gelben Schein wegen Grippe zu bekommen...
Aber sowas funktioniert natürlich nicht, wenn man mit oben stehender Absicht dort hin geht.

Gruß
steffomio

PS.:
Hier noch eine informative Seite über das Leben der Essener
https://spirit-online.de/das-geheimnis-der-essener.html
Ob echt oder fiktion, gar nicht mal schlecht.

Harvey Spencer Lewis

Ulrich ⌂, München-Pasing, Mittwoch, 04.10.2017, 01:18 vor 2750 Tagen @ Steffomio (1895 Aufrufe)

Hallo steffomio,

https://spirit-online.de/das-geheimnis-der-essener.html

"Harvey Spencer Lewis, der erste Imperator des Alten und Mystischen Ordens vom Rosenkreuz, AMORC ..."

au weia

Ja weißt du, wenn man mit Dingen Signiert (segnet?) wie
- zweifeln
- was das wohl soll
- funktioniert doch eh nicht
- zeitverschwendung
- was'n das fürn scheiß
- ...
was meinst du was dabei raus kommt?! Ja genau, genau das.

Ja weißt du, wenn man
- sich selbst einen "Doktor der Philosophie" verleiht
- notorisch lügt
- betrügt
- sich auf Kosten anderer bereichert
- ...
was meinst du was dabei raus kommt?! Ja genau, genau das.

Das, was Du "ob echt oder fiktion, gar nicht mal schlecht" nennst.

"Gar nicht mal schlecht", wenn man alles, was an der Fassade dieses Hochstaplers kratzt, ignoriert, ausblendet:
https://issuu.com/ritamitozo/docs/a_hist__ria_secreta_da_ma__onaria_e

Das Forum wird zunehmend vollgemüllt von allerlei Eso-Sumpfblüten, weil sich immer wieder jemand findet, der irgendeinen Schwachsinn "gar nicht mal schlecht" oder "irgendwie schon interessant" findet. Schade.

Gruß
Ulrich

Avatar

Neulich in Essen

Fenrizwolf, Dienstag, 03.10.2017, 07:48 vor 2751 Tagen @ Steffomio (2148 Aufrufe)
bearbeitet von Fenrizwolf, Dienstag, 03.10.2017, 07:58

Hallo Brüder und Schwestern,

ich hatte mir meine morgendliche Ration von 5 Kilo Gerstenschrot für das Frühstück zum Quellen auf den Herd gestellt, wonach ich prompt in mein Morgengebet verfiel.

Plötzlich überkam mich die heilige Furcht, ich könnte u. U. Acrylamid erzeugen,
also habe ich noch mal 20 Liter Wasser in den Topf gekippt, damit nichts anbrennt.

Die Getreidesuppe war ungenießbar, schlimmer als der Brottrunk vom Bäcker - viel zu süß.
Um noch was zu retten, habe ich dann etwas von diesen bitteren Vitaldolden, die bei uns im Garten so lustig um die Bäume ranken, hinzugegeben - aber es blieb ungenießbar.

Dem Vieh wollte ich das wertvolle Getreide als treuer Christ nicht vorenthalten, also
habe ich durch ein altes Bettuch abgesait, damit nichts fault.

Als die Ziegen und die Schafe satt waren, vertiefte ich mich wieder ins Gebet.
Den immer noch vor sich hinsiedenden Topf aus Müsli-Tee nahm ich schließlich vom Herd,
warf den Deckel drauf, und begab mich auf kleine Fahrt; genauer: kleine Wallfahrt.

Nach demütigen Wochen des Ora et Labora kehrte ich schließlich heim, und vor lauter leidenschaftlichem Beten, war meine Kehle ganz trocken und rauh.

Der Koi-Teich war gefroren, die Schwengelpumpe eingerostet. Da entdeckte ich im Topf
die alte Brühe.

Mit der Kraft unseres Erlösers betete ich um Verträglichkeit, und gab gedanklich noch
guten Segen hinein.

Ich bin immer noch entzückt! Das ist das flüssigste und wohlschmeckendste Wasser, welches uns
der Herrgott jemals gab.
Es bringt Glück und Freude, und ist von solcher Strahlkraft und heilbringender Gnade,
das wir gar nicht aufhören wollen zu trinken.

Dem Herr sei Dank für Spei(s)s und Trank!

Mit zwinkerndem Auge

Fenrizwolf

Drucken RSS Thema