Avatar

Ahoi (Freie Themen)

Fenrizwolf, Samstag, 28.04.2018, 08:57 (vor 2227 Tagen) @ Taurec (3624 Aufrufe)

Hallo Taurec,

ich begrüße und befürworte Deine Vorschläge zur Neuausrichtung des Forums.
In der jüngeren Vergangenheit habe ich ja des Öfteren versucht, zu diesem Weg zu inspirieren.

Man kann wohl getrost resümieren, daß die maßgeblichen Autoren hier mit ihrer fundamentalen Pionierarbeit dermaßen erfolgreich waren, daß die literarisch erfaßte europäische Prophetie in Gänze und im Detail komplett dekonstruiert und intellektuell der Entsorgung anheimgegeben wurde.

Wer diese Leistung nicht würdigt und auf überkommener Grundlage weiter bauen möchte, der offenbart sich als hilfloser Fundamentalist im Schatten längst geschliffener geistiger Festungen.


Zwar gelang es schließlich nicht, ein wahrscheinliches Szenario der Zukunft auszuformen, aber neben der besseren Luft durch das Großreinemachen, ist da doch ein gewaltiger Lerneffekt, der zwar subjektiv sehr unterschiedlich sein wird, aber ein gutes persönliches Rüstzeug für weitere Unternehmungen ist.

Nach der großen Läuterung soll nun also mit kleiner Laterne, Taschenmesser und einer Spur Abenteuergeist in unbekanntes Terrain vorgestoßen werden. Was soll da schon schief gehen?


Einmal auf der Suche nach neuen Kontinenten in See gestochen, erwarte ich zunächst Skorbut; d. h. der eine oder andere Seemann könnte unter einem Mangel von Wesentlichem leiden, und nicht mit gewohntem Biß brillieren.

Auf offenem Meer unter dichtem Nebel drückt der Lagerkoller aufs Gemüt. Gerüchte von Klabautermännern machen heimlich die Runde, und blinde Passagiere werden plötzlich hellsichtig.

In der Nähe von Inseln wimmelt es von Riffen, aber das Schlimmste:
In flachen Gewässern gehen Piraten zu Fuß.

Der Kapitän wird ein massives Holzbein benötigen, wenn er wie ehedem mit Ingrimm das Steuerrad fest im Griff behalten will.
Eine Augenklappe wird selbst für ein gesundes Auge nötig sein, um auch mal über ein ungeputztes Deck hinweg sehen zu können.
Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht – so heißt es schlicht; doch Rumpf bleibt Trumpf.

Mir währe am wohlsten, man tauschte einfach nur die Meere, das Schiff, die Karten, die Ladung und Teile der Mannschaft, und beließe die Galionsfigur.

Logbucheintrag: Freitag, 13. Septober 2018,52: „Kurs 90° Ost, Insel auf 0,14 Seemeilen.
Maat sichtet morsenden Leuchturm am Ufer – korrigiere: wilde Kannibalen schleudern brennende Schädel und Exkremente gegen das Schiff. Leckage im Achterdeck.
Das Innere einer hohlen Erde konnte weder bestätigt noch falsifiziert werden, Jules hat uns betrogen.
Vollziehen das Kolumbusmaneuver, drehen ab und entdecken irgendwas anderes, und nennen es Ziel.“

Mast und Schottbruch,

Fenrizwolf


Gesamter Strang: