Zu "Wasser" immer! (Freie Themen)

rauhnacht, Donnerstag, 08.11.2018, 20:17 (vor 2030 Tagen) @ Ranma (2766 Aufrufe)

Hallo Ranma,
ich hab kaum Zeit: Ich bin durchaus der Meinung, dass meine etwas flapsigen Einlassungen zu Wörgl stimmen, lass das jetzt aber so stehen.
Dein eigentliches Thema interessiert mich mehr.

Hierzu in Kürze:


Das stimmt. Es wird wohl niemand Erfahrungsberichte beisteuern können. Wir können nur noch spekulieren. Zum Beispiel darüber, was passieren wird, wenn der Pegelstand des Rheins weiterhin so niedrig bleibt. Zur Zeit geht einer Tankstelle nach der anderen das Benzin aus, weil das über den Rhein in Speichertanks geliefert wird. Das heißt geliefert wurde als der Rhein dafür noch genügend Wasser führte. Deshalb sind die Benzinpreise schon das ganze Jahr über so hoch. Aber es sieht so aus als würde das einfach hingenommen und nicht als eine Notlage erkannt. Ist es etwa nicht offensichtlich wie sehr unsere Wirtschaft von Benzin und Diesel abhängt?

Am 26.Oktober wurde die Ölreserve Deutschlands eben deswegen begrenzt freigegeben. Statt den Bürgern in ihrem Wohlfühlmodus ohne Panikmache mit zu teilen, dass es vielleicht ganz gut wäre, unnötige Fahrten zu vermeiden ----
macht man Das. In der Annahme, Hoffnung oder Fahrlässigkeit, dass es über das Winterhalbjahr dann schon genug regnen wird.

Viele Grüße
Rauhnacht


Gesamter Strang: