Avatar

Abfolge Naturgeschehen Jahr "X" (Schauungen & Prophezeiungen)

BBouvier, Mittwoch, 04.06.2008, 19:39 vor 6172 Tagen (6003 Aufrufe)

Nach ausgedehnten Überlegungen und unter Inbetrachtziehung
sowohl der Bilder der Seher als auch
der physikalischen Gegebenheiten scheint Taurec und mir die
folgende Abfolge der Naturgeschehen in etwa schlüssig zu sein:

Warnung von Garabandal, - z.B. im frühen Frühjahr
(laut Conchita hat das mit einem „A“ zu tun
wie A-steroid )
=> Ein ganz früher Vorimpakt

Zweiter, weitaus stärkerer Vorimpakt am 10./11. Mai
Weltweite Erdbeben sind die Folge (Nostradamus)
Anfang des Kollapses der Zivilisation
Das „Wunder von Garabandal“ steht damit womöglich im Zusammenhang
Weitere Folgen:
- ein erster Tsunami an den Küsten des Nordatlantiks
- weltweit Ausbrüche von Vulkanen

Folge wiederum davon:
- Eintrübung des Himmels
- Sonne, Mond und Sterne sehen rot aus
- Temperatursturz
- „Kältesommer“ in zwei Wellen von etwa 6 Wochen Dauer bis Ende Juni

Feldzugsbeginn etwa erste Augustwoche.
(Lt. Irlmaier werden die Kampfhandlungen durch die Nachbeben nicht unwesentlich behindert)
Feucht- trübes Wetter, Nachwehen der Kälte
(An Regensburg fahren die Russen „im Nebel vorbei“, - im August!
In Rottenburg sind die Strassen nass, es ist feucht...)

„Funkenregen“ des WV - weiterer Kleingrus, der nun abregnet

Entdeckung des Hauptkörpers selber
Er sieht wegen der Stäube in der Atmosphäre „rot“ aus
und wirkt deswegen „heiss“

Mitte Oktober:
- Naher Vorbeiflug des Hauptkörpers selber
- Massive Impakte von Begleittrümmern
- Hitzeorkane
- Massenhafter Auswurf von Erdmaterial
- weltweit Orkane nie dagewesener Stärke
- Totale Finsternis
- Schollenverschiebung bzw. Erdkippen
- Untergang von Küsten weltweit

BB

--
- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."

Avatar

Abfolge Naturgeschehen Jahr "X"

Taurec ⌂, München, Mittwoch, 04.06.2008, 20:00 vor 6172 Tagen @ BBouvier (5236 Aufrufe)
bearbeitet von Taurec, Mittwoch, 04.06.2008, 20:06

Hallo!

Die beiden unsichersten Punkte dessen sind zum einen der Vorimpakt, denn es könnte sich bei der Warnung auch um irgendein Phänomen mit "A" handeln, an das wir jetzt gar nicht denken, zum anderen der sogenannte erste Tsunami, für den mir die Basis viel zu dünn zu sein scheint:
Johanssons Geschehen passt meines Erachtens in den Herbst, fall da was dran ist (siehe Odins Vermutungen).
Dann haben wir BBs Traum, der unter Umständen nur die symbolische Botschaft "Flutwelle", bzw. "Überflutung" enthält.
Bleibt noch Wizard, der Frühjahr sagt, was aber gemäß der Formulierung, die ich vorliegen habe, eher wie eine Vermutung scheint. Da bräuchte ich noch eine Präzisierung und dann die Klärung der Frage, wie symbolisch, bzw. verfremdet diese Vision wohl ist.
(Nichtsdestoweniger sind wegen des großen Bebens vorher Tsunamis irgendwo nicht ausgeschlossen.)

Gruß
Taurec

--
„Es lebe unser heiliges Deutschland!“

„Was auch draus werde – steh zu deinem Volk! Es ist dein angeborner Platz.“

Garabandal Warnung – Ajenjo – Stern der Apokalypse?

Mirans, Baden-Württemberg, Mittwoch, 04.06.2008, 21:26 vor 6172 Tagen @ Taurec (5325 Aufrufe)

> Die beiden unsichersten Punkte dessen sind zum einen der Vorimpakt, denn
[quote]es könnte sich bei der Warnung auch um irgendein Phänomen mit "A" handeln,
[/quote]

Die Warnung hängt mit einem Phänomen zusammen, das mit "A" beginnt.

Ist hiermit der "Stern der Apokalypse" gemeint?

In der Apokalypse des Johannes, Kap. 8 steht:

3. Posaune: ein großer Stern mit dem Namen Wermut fiel vom Himmel und fiel auf den dritten Teil der Wasserströme und Brunnen, so daß sie bitter wurden.
Für Wermut steht im griechischen Original: "Apsinthos", also deutsch auch "Absinth".
Das spanische Wort für Absinth/Wermut heißt "Ajenjo".

In diesem Zusammenhang möchte ich die zweite Posaune ins Gedächtnis rufen:
2. Posaune: wie ein großer Berg mit Feuer brennend fuhr in das Meer; und der dritte Teil des Meeres ward Blut; und der dritte Teil der Schiffe ging zugrunde.

Gruß
Mirans

http://podpravka.com/Arte_vul2.html

--
"Die Herrschaft der Dummen ist unüberwindlich, weil es so viele sind, und ihre Stimmen zählen genau wie unsere." - Albert Einstein
http://psiram.com/index.php?lang=de

Avatar

Garabandal Warnung – Ajenjo – Stern der Apokalypse?

BBouvier, Donnerstag, 05.06.2008, 00:59 vor 6172 Tagen @ Mirans (5171 Aufrufe)

Hallo,Mirans!

Ja.
Wieso nicht?
=>
Kommt der Himmelskörper im Herbst aus dem Tageshimmel,
dann hat die Erde im Frühjahr die Sonne im Rücken und
den Blick frei auf ihn, nächtens.
Da wird "er" vielleicht entdeckt?
Und das sei dann die "Warnung".

Gruss,
BB

--
- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."

Garabandal Warnung – Ajenjo – Stern der Apokalypse?

Eyspfeil, Vorort Stuttgart, Donnerstag, 05.06.2008, 03:31 vor 6172 Tagen @ Mirans (5115 Aufrufe)
bearbeitet von Eyspfeil, Donnerstag, 05.06.2008, 03:36

Hallo Mirans!

3. Posaune: ein großer Stern mit dem Namen Wermut fiel vom Himmel und fiel auf den dritten Teil der Wasserströme und Brunnen, so daß sie bitter wurden.
Für Wermut steht im griechischen Original: "Apsinthos", also deutsch auch "Absinth".
Das spanische Wort für Absinth/Wermut heißt "Ajenjo".

In diesem Zusammenhang möchte ich die zweite Posaune ins Gedächtnis rufen:
2. Posaune: wie ein großer Berg mit Feuer brennend fuhr in das Meer; und der dritte Teil des Meeres ward Blut; und der dritte Teil der Schiffe ging zugrunde.

Laut Interviews mit den Sehern besteht die 'Warnung' aus einem krachenden
Geräusch, als wenn zwei Himmelskörper zusammenstoßen.
Anschließend würde alles Sichtbare draußen in ein Weiß getaucht.
Hört sich meinem Eindruck nicht nach 'feurigem Berg' an, ohne
irgendetwas behaupten zu wollen.
Obwohl natürlich 'Ajenjo' eine gute Idee ist, zugegebenermaßen.

Das 'Wunder' dagegen bestünde aus einer Lichtsäule, die von den Pinien
außerhalb des Dorfes ausgehend bis zum Himmel ragt.
Fotografierbar und im TV übertragbar bis zum Ende der Welt.
Könnt ihr mit der Handycamera knipsen, wer dann noch die Nerven dazu hat :-D .
Denn die Frage ist doch, ob das alles so 'weltanschaulich aus dem Kontext
herauszureißen ist', wie Georg sich durch den Rebstock ausdrückt.
Oder ob doch vieles jedenfalls bisher nicht rational erklärbar ist.
Jedenfalls noch nicht, da es noch nie vorkam.
Klar, ne Staubwolke kann immer dafür herhalten, bei mir bleibt aber
die Skepsis. Kann einer von Euch erklären, warum der Hamster lebt?

Mfg, Eyspfeil

ZWEI Himmelskörper

Mirans, Baden-Württemberg, Donnerstag, 05.06.2008, 11:10 vor 6171 Tagen @ Eyspfeil (5067 Aufrufe)

> 3. Posaune: ein großer Stern mit dem Namen Wermut fiel vom Himmel und
[quote]fiel auf den dritten Teil der Wasserströme und Brunnen, so daß sie bitter
wurden.
Für Wermut steht im griechischen Original: "Apsinthos", also deutsch auch
"Absinth".
Das spanische Wort für Absinth/Wermut heißt "Ajenjo".

In diesem Zusammenhang möchte ich die zweite Posaune ins Gedächtnis
rufen:
2. Posaune: wie ein großer Berg mit Feuer brennend fuhr in das Meer; und
der dritte Teil des Meeres ward Blut; und der dritte Teil der Schiffe ging
zugrunde.
[/quote]

Laut Interviews mit den Sehern besteht die 'Warnung' aus einem krachenden
Geräusch, als wenn zwei Himmelskörper zusammenstoßen.
Anschließend würde alles Sichtbare draußen in ein Weiß getaucht.
Hört sich meinem Eindruck nicht nach 'feurigem Berg' an, ohne
irgendetwas behaupten zu wollen.
Obwohl natürlich 'Ajenjo' eine gute Idee ist, zugegebenermaßen.

Hallo Eyspfeil,

den "Berg mit Feuer" habe ich "nur im Zusammenhang" erwähnt.
Es handelt sich um zwei Himmelskörper!

Erst der große Berg (zweite Posaune) ==> Asteroid
Dann der große Stern AJENJO (dritte Posaune).

Inwieweit die beiden zeitlich und/oder räumlich verknüpft sind, ist unklar.

Es wird übrigens berichtet, daß das Wort mit "A" im spanischen Lexikon steht,
daß den Kindern von Garabandal die Bedeutung des Wortes aber unbekannt sei.
Das könnte also auf "Ajenjo" zutreffen, wohingegen Wörter wie "astro" = Stern,
oder abgeleitet "asteroide", oder, wie auch schon vermutet, "angel" den
Kindern bekannt sein dürften.

Gruß
Mirans

--
"Die Herrschaft der Dummen ist unüberwindlich, weil es so viele sind, und ihre Stimmen zählen genau wie unsere." - Albert Einstein
http://psiram.com/index.php?lang=de

Avatar

Lichtsäule

BBouvier, Donnerstag, 05.06.2008, 12:32 vor 6171 Tagen @ Eyspfeil (5048 Aufrufe)

<"Das 'Wunder' dagegen bestünde aus einer Lichtsäule, die von den Pinien
außerhalb des Dorfes ausgehend bis zum Himmel ragt.
Fotografierbar und im TV übertragbar bis zum Ende der Welt."?

Hallo, Mirans!

Das hat sich Einer aber
nur so gedacht.

Gruss,
BB

--
- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."

Lichtsäule

Mirans, Baden-Württemberg, Donnerstag, 05.06.2008, 12:48 vor 6171 Tagen @ BBouvier (5033 Aufrufe)

> Hallo, Mirans!
[quote]
Das hat sich Einer aber
nur so gedacht.

Gruss,
BB
[/quote]

Hallo BB,

das war ich nicht!

Gruß
Mirans

--
"Die Herrschaft der Dummen ist unüberwindlich, weil es so viele sind, und ihre Stimmen zählen genau wie unsere." - Albert Einstein
http://psiram.com/index.php?lang=de

Avatar

Lichtsäule

BBouvier, Donnerstag, 05.06.2008, 18:26 vor 6171 Tagen @ Mirans (4859 Aufrufe)

> Hallo, Mirans!


Das hat sich Einer aber
nur so gedacht.

Gruss,
BB[/i]


Hallo BB,

das war ich nicht!

Gruß
Mirans

Ja, Ich weiss, Mirans!! :-)

Das hat sich mal Einer ausgedacht, als Lösung,
- obgleich physikalisch ein reines Unding -,
und seitdem zieht das fröhlich seine Runden.

Gruss,
BB

--
- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."

Abfolge Naturgeschehen Jahr "X"

detlef, Donnerstag, 05.06.2008, 04:41 vor 6172 Tagen @ Taurec (5069 Aufrufe)

Johanssons Geschehen passt meines Erachtens in den Herbst, fall da was
dran ist

das passt auch auf dezember eines milden winters.
er sagt lediglich aus, dass kein schnee liegt.

gruss,d

--
man ist, was man isst.
ich bin gegen den verzehr von insekten.
da bleib ich lieber ein rindviech.

Abfolge Naturgeschehen Jahr "X"

detlef, Donnerstag, 05.06.2008, 04:39 vor 6172 Tagen @ BBouvier (5098 Aufrufe)

- weltweit Ausbrüche von Vulkanen

Folge wiederum davon:
- Eintrübung des Himmels
- Sonne, Mond und Sterne sehen rot aus

nein.

die sonne wird am >21.12.2012? bis mittags hier/16 bis 17 uhr in deutschland ganz normal an einem ganz normal blauen himmel haengen.

gruss,d

--
man ist, was man isst.
ich bin gegen den verzehr von insekten.
da bleib ich lieber ein rindviech.

Avatar

Abfolge Naturgeschehen Jahr "X"

BBouvier, Donnerstag, 05.06.2008, 18:48 vor 6171 Tagen @ detlef (5030 Aufrufe)
bearbeitet von BBouvier, Donnerstag, 05.06.2008, 19:02


nein.

die sonne wird am >21.12.2012? bis mittags hier/16 bis 17 uhr in
deutschland ganz normal an einem ganz normal blauen himmel haengen.

gruss,d

Hallo, Detlef!

Nach den Schauungen sollte der Himmelskörper
sich eigentlich bei getrübter Atmosphäre nähern.

Als Lösung bieten sich folgende Möglichkeiten an:

1)
Die Eintrübung ist optisch nicht besonders auffällig, so dass
die Sonne hoch am Himmel fast wie gewohnt scheint.
Bereits höhere Luftfeuchtigkeit bewirkt ja,
dass ein aufgehender bzw. untergehender Mond
rot wie eine fette Apfelsine ist.
Desgleichen die Sonne.


2)
Hier nochmal die Schau Stalking Wolfs:
=>
"Als er auf die Landschaft starrte in Richtung Sonnenuntergang,
veränderte der Himmel sich
plötzlich zu einem blutigen Rot.
So weit seine Augen sehen konnten, war der Himmel tief rot,
ohne Schattierung oder Musterung.

Die ganze Schöpfung schien ruhig zu werden.
Zeit, Ort und Schicksal schienen in der Vorhölle zu sein,
erstarrt durch den blutigen Himmel.

Er starrte lange Zeit in einem Zustand von Ehrfurcht und Entsetzen
den Himmel an, denn die rote Farbe des Himmels war wie nichts
was er jemals gesehen hatte bei irgendeinem Sonnenauf-
oder Sonnenuntergang...

Als der Sonnenuntergang in die Nacht überging,
schienen die Sterne hellrot, die Farbe verließ nie den Himmel
und überall war Geschrei von Furcht und Schmerz zu hören."

So dass bis in den späten Nachmittag hinein
noch keine wesentliche Veränderung
festzustellen wäre.

Und die Sonne zieht dann (Nostradamus)
an den folgenden Tagen "rostrot" vorbei...

Gruss,
BB

--
- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."

Drucken RSS Thema