Avatar

realistisch sein (Freie Themen)

BBouvier @, Dienstag, 02.02.2021, 17:19 (vor 1213 Tagen) @ Giraffe (1647 Aufrufe)
bearbeitet von BBouvier, Dienstag, 02.02.2021, 17:31

Hallo!

Schwarzraus&Co. - das hatten wir hier bereits mehrfach
.... ohne Lösung.

Bei einem eher lokalen Stromausfall (so 10 Tage)
geht man zum Nachbarn und borgt sich ein paar Dosen.
Wäscht sich nicht, denn die Leitungen fallen fix trocken.
Und trinkt Champagner.
Geht zu Bett - da ist es auch im Winter warm.

Bei längerem/weltweitem Stromausfall (Impakte&Co.) gibt es jedoch Probleme (*hehe*),
denn das Netz läßt sich NICHT (!) so einfach wieder
hochfahren. (Weiß nur Niemand)
Anschließend gehen dann weltweit die Atomkraftwerke hoch
wenn die Notstrombatterien dort leer sind und der Diesel verbraucht ist.
(=> Kühlung)
Wenn die Techniker nicht mehr pünktlich zum Dienst erscheinen (können/wollen).
Das war´s dann.

Lies einfach mal hier:
https://schauungen.de/forum/index.php?id=22727
https://schauungen.de/forum/index.php?id=27872
https://schauungen.de/forum/index.php?id=4921
https://schauungen.de/forum/index.php?id=27866
https://schauungen.de/forum/index.php?id=22700
https://schauungen.de/forum/index.php?id=32634

Und - ja, ich weiß schon:
Auch ich kann mir (aus)denken,
Ich wäre nach Uganda ausgewandert,
ich würde mich in Alaska von Beeren und Bären ernähren,
ich hätte einen Lehrgang in Lichtnahrung erfolgreich absolviert,
Verhungernde würden meine Brühwürfelsuppe nicht durch Betonwände riechen.

Beispielsweise.

In diesem Sinne grüßt ganz realistisch
BB


- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."


Gesamter Strang: