Antworten (Freie Themen)
Hallo eFische!
Vielen Dank für Deinen Versuch der Interpretation!
Zu Deinen Fragen:
1.) Im Bild, das sich mir zuerst gezeigt hat, sah ich die beiden Berge eingeschlossen in eine Bergkette. In der „technischen Zeichnung" (naturgetreue Abbildung beider Berge jeweils auf einem Parallelogramm) danach, hat sich der linke Berg nach unten und der rechte Berg nach oben verschoben.
2.) Die Leute, die das Kind retten und von oben herbeieilen (aus der Richtung der Gipfel, muss nicht unbedingt der Gipfel selbst sein, das kann ich nicht genau erkennen, da sich mein Standpunkt unterhalb des Gipfels befindet und sich meine Konzentration auf das abgegangene Geröllfeld mit verschüttetem Kind, also bergab, richtet), treten aus meiner Perspektive von links und rechts in das Bild. Da mein Standpunkt mittig beider Berge (Gebirge/Berggipfel in dieser Szene im Rücken, ich „stehe“ im Bereich des Verbindungshangs) ist, müssen die Erwachsenen aus der Richtung beider Bergen kommen.
3.) Unter den Erwachsenen, die ich fast nur von hinten, bzw. leicht seitlich erkennen kann, befinden sich meiner Beobachtung (Gestalt, Bewegungsablauf…) nach, nur einige Männer im Alter von etwa 25-50 Jahren, die alle eine Kopfbedeckung (Schirmmütze, Cap), tragen. Keiner trägt eine Bekleidung in auffälliger Farbe, es sind keinerlei hochtechnisierte Ausrüstungsgegenstände oder für solche Gebiete üblichen Kleidungsstücke zu sehen.
4.) Sie graben das Kind mit bloßen Händen aus, d.h., keiner hat auch nur das einfachste Werkzeug dabei, weder Schaufel, Spaten, Stange oder Stock.
5.) Die weiße/helle Hautfarbe: Im gesamten Traum kommen nur Menschen, die man als „Caucasian“, bzw. als „Nordeuropäischen Typus“ bezeichnet, vor.
Gruß Bubo