Der Zerfall der Dinge (Freie Themen)

Leseratte, Freitag, 29.07.2022, 07:30 (vor 698 Tagen) @ Bernhard_Berlin (1144 Aufrufe)
bearbeitet von Leseratte, Freitag, 29.07.2022, 07:44

Hallo,

hat Frau Hoffmann einen Moment gesehen (in Russland warme Wohnungen und satte Ernten während hier abgerissene Menschen vor Garküchen Schlange stehen) oder tatsächlich Auswanderer en masse? Und bei Letzterem, wie lange dauert diese Phase? Ist es ein allmähliches Absinken des Westens (wie ein Auto, das langsam ausrollt) oder wird alles rasch an die Wand gefahren? Gail Tverberg postuliert in ihrem Blog, dass die Weltwirtschaft ohnehin infolge der Energieknappheit (an billigen fossilen Brennstoffen) kollabieren würde, der Konflikt in der Ukraine beschleunigt offenbar das, was sich ohnehin abzeichnet.

So viele Unwägbarkeiten, es gab hier im Forum eine Schau, ich finde sie nur nicht mehr, dass in dem Konflikt Russland USA Russland irgendwann die USA oder den Westen per Blattschuss erlegen würde. Auch erwähnt Parravicini in seiner ominösen Prophezeiung zur Olympiade, dass Russland und China böse würden (warum auch immer). Auch hier Unwägbarkeiten, die jede Prognose unsicher machen.

Die bedrückend übereinstimmenden Bilder zu Kältesommern und Flutkatastrophen bleiben davon nicht unberührt, eine intakte, an Ressourcen reiche Weltwirtschaft würde sich nach solchen Katastrophen erholen, eine an Mangel dahinsiechende nicht.

Grüße Leseratte


Gesamter Strang: