Die sieben Planetenengel des Trithemius (Schauungen & Prophezeiungen)
Hey Eyspfeil
Ich kann Dir ein bisschen etwas über das Buch von Ulrich Michle sagen, denn ich habe es einer sehr genauen Prüfung unterzogen. Er verfolgt innerhalb der "seriösen Nostradamus-Forschung" einer bedauerlicher weise nicht sehr bekannten Nebenlinie und verzichtet mit Absicht darauf, sich dem Mainstream von Dechiffrierungsspekulationen anzuschliessen, aus denen haarsträubende Zukunftsszenarien abgeleitet wurden und werden.
In den 20er Jahren vermutete der Nostradamus-Autor Christian Wöllner zum ersten Mal, dass die Planetenengel des Trithemius in einem Zusammenhang mit Nostradamus dunklen Reden in Verbindung zu bringen sind. Erst fast 80 Jahre später griff der englische Nostradamus-Autor David Ovason diesen Faden wieder auf und konkretisierte diese Vermutung, wobei diesem jedoch einige Fehler unterlaufen sind.
Dann, im Jahre 2004, gelang es Ulrich Maichle anhand von textkritischen Vergleichen und detailierten Tabellen nachzuweisen, dass Trithemius' Text über die Planetenengel innerhalb der Nostradamschen Prophezeiungen das chronolgische Zeitfundament darstellen. Er weist auch ausdrücklich darauf hin, dass der trithemsche Zyklus von 354 Jahre und 4 Monate das zeitliche Grobraster innerhalb der Prophezeiungen darstellen, und dass zeitliche Feinraster nur sehr begrenzt zugänglich sind.
Dieses Thema ist für eine kurze Darstellung an dieser Stelle nicht geeignet, doch der Autor hat die Zusammenhänge in seinem Buch allgemein verständlich dargestellt.
Ausserdem - äh sorry - zeugt das nicht grad von sehr viel Wissen über die europäische Kulturgeschichte, wenn du vermutest, dass es sich bei Abraham Ibn Ezra und Johannes Trithemius um ein und dieselbe Person handeln könnte.
Eine weitere Forschungsarbeit mit Nostradamus-Bezug veröffentlichte Ulrich Maichel 2006 im Internet ( frei zugänglich):
Die Nostradamus-Propaganda der Nazis, 1939-1942
Damit ist ihm ein weiterer Coup gelungen, an dem sich bis dato noch nicht ein einziger Historiker die Finger verbrennen wollte. Diese Arbeit beruht fast ausschleisslich auf Dokumenten aus historischen Archiven.
MfG Xephania