Wie lange noch bis das Finanzsystem komplett implodiert? (Schauungen & Prophezeiungen)

Wizard, Berne, Mittwoch, 01.10.2008, 01:34 (vor 5744 Tagen) @ Taurec (5656 Aufrufe)

"Die Chinesen und Russen werden auch fett darunter leiden, da ihr
Reichtum aus angehäuften Dollar-Vermögen, bzw. Dollar-Forderungen
besteht."

Ich denke nicht, daß sie warten werden, bis ihre Dollars völlig wertlos
geworden sind.
Stattdessen werden sie diese Dollar-Massen bereits vorher abstoßen, was
vermutlich erst zum endgültigen Zusammenbruch dieser Währung führen wird.
Insofern ist der Status der USA als Supermacht bereits passé, weil ihr
Schicksal dadurch gewissermaßen von ihren größten Gegnern abhängt.

Jep ...

Und dann sollten sie sich damit beeilen. Heute erstmalig auf N-TV "Weltwährungsreform". Also die geplante, weltweite Einheitswährung, damit die Drahtzieher nicht immer so umständlich hin und her rechnen müssen.

Die Russen werden aber dennoch recht hart getroffen werden, spätestens
dann, wenn der Euro zusammenbricht, der ebensowenig gedeckt ist, wie der
Dollar, bzw. größtenteils von der deutschen Wirtschaftsleistung aufrecht
erhalten wird, die schwache Länder praktisch mitzieht. Unglücklicherweise
sind wir recht tief in die Bankenkrise involviert, was schwere Folgen für
unsere Wirtschaft haben wird.

Das ist reine Auslegungssache. Ich selber halte das gar nicht für so unglücklich. Unsere Wirtschaft wurde eh absichtlich den Bach runter geschickt. Und das, was hier noch als Wirtschaft hingestellt wird. ist zum größten Teil nichts weiter als die Ausbeutung der letzten Reste durch die Heuschrecken. Bricht der Müll zusammen, bricht es sowohl den Heuschrecken, als auch den Regierungen das Genick. Gut, die Regierungen werden dann ihre Masken fallen lassen (müssen) und die Diktatur zeigen, aber dann merkt endlich auch der größte Depp, was Sache ist.

Damit hätten wir dann "Handlungsunfähigkeit der Regierung(en).

Dann bekommen die Russen nichts mehr von Wert für ihre Exporte (immerhin
kommen mehr als 50% des russischen Außenhandels mit der EU zustande), was
zum Zusammenbruch derer Wirtschaft führt und im Falle des Einstellens oder
Reduzierens der Exporte (vor allem der Rohstoffe) ziemlich negative Folgen
für uns haben sollte.

Müssen die denn was dafür bekommen? Oder besser gefragt, müssen die denn etwas exportieren? Hm ... Formulieren wir die Frage noch mal um. Was exportieren denn die Russen hauptsächlich in die EU - speziell nach Deutschland? Ich meine jetzt außer Nutten für einen Herrn Fischer und seine Freunde. Sie exportieren hauptsächlich Dinge, die man im Falle einer Krise eh besser im eigenen Land behält ... und sei es, um dem Gegner damit zu schaden. Als da wären: Öl, Gas, rüstungsrelevante Rohstoffe usw. Gut, ihrer Wirtschaft bekäme das nicht so gut. Aber das wäre immer noch besser, als die Gegner damit zu beliefern.

Schließt man den Kreis, heißt das, ein Abstoßen der Dollarreserven würde
die westliche Wirtschaft weiter destabilisieren und damit den
Haupthandelspartner der dollarhaltenden Länder gefährden. Andererseits
müßen die Dollars irgendwann weg, da sie ohnehin an Wert verlieren. Ganz
schön verzwickt. Es gibt eigentlich nur Verlierer.

Sicher, in einem Krieg gibt es immer nur Verlierer ... außer denen, die an den Waffen und Zubehör verdienen. So gesehen haben sich Kriege noch nie gelohnt, zumindest nicht direkt und kurzfristig. Was sich hingegen langfristig lohnt ist, die Besiegten mittels Tribute die nächsten Jahrzehnte bis Jahrhunderte völlig auszuquetschen. Das funktioniert oft sogar ohne Krieg, nur durch Drohung.

MfG

Wizard


Anführer = Erster unter Gleichen, jemand der den Anderen als Vorbild DIENT, den Anderen also voran geht und nicht jemand der die Anderen voran peitscht.


Gesamter Strang: