sinn und unsinn (Schauungen & Prophezeiungen)

detlef, Samstag, 12.05.2012, 20:09 (vor 4403 Tagen) @ rauhnacht (5078 Aufrufe)

moin,

wo schauungen blumig/undeutlich oder allegorisch wiedergegeben werden, da hat der bregen des sehers bereits den interpretationsfilter dazwischengeschoben.

Nicht unbedingt. Da gibt es ja nun so eher praktisch, pragmatische Gesellen wie Dich und eher blumig, allegorische Typen. Ich glaube, alles was "man" da so irgendwie in anderen Räumen aufschnappt, läuft mit absoluter Sicherheit durch den eigenen unbewußten Filter. Geht gar nicht anders, weil sonst könnte man dies nicht wahrnehmen, denken, sehen.

eben. das meine ich doch.
und fuer ale sekundaerempfaenger ist die nachricht schon beim ersten weitergeben "eingefaerbt".
ich habe z.b. beim ersten veroeffentlichen meiner schauungen einen bildschirm erwaehnt, auf dem ich die aufnahme des herankommenden wassers sehen konnte.
waere ich der "blumige typ" haette ich vielleicht von "Wogenden Wellen" oder "Brausenden Brechern" geschrieben. (so im"John Maynard"stil).
hab ich aber nicht. sondern als trockene type hab ich, ohne nachzudenken, weils so aussah, "auf einem flachen bildschirm" geschrieben.
irgendwann, nach jahren fiel das mal jemandem nachtraeglich auf, (ich glaub, taurec der gruebler wars), dass es damals noch keine flachen bildschirme gab.

womit der (bis jetzt) einzige treffer gefunden war, den ich mit (im netz) veroeffentlichten schauungen hatte.
haette ich "gebluemelt", dann waer der durch veraenderte wortwahl, durch andere gedankliche schwerpunkte, nicht belegt worden.

vorwiegend optische eindruecke in worten weiterzugeben, ist halt nicht ohne verluste moeglich.
was weitergegeben wird, und was - als unwichtig - nicht weitergegeben wird, entscheidet das hirn des sehers. dies ist dann schon mal filterverlust No.1 bei schauungen. der erste von vielen, die eine interpretation erschweren.

Eben dieses macht die ganze Angelegenheit in meinen Augen so schwierig. Ich glaube nicht, das man Bilder Anderer nach eigenen Neigungen beurteilen kann.Man kann nur Sinnzusammenhänge werten.


beurteilen * Sinn- * -zusammenhaenge

das will ich mal aufpfriemeln.(als guter egozentriker natuerlich an hand meiner eigenen schauungen)

zusammenhaenge: meine (oeffentlich geschilderten) schauungen haben zusammenhaenge untereinander.
was gegen mich und sie spricht, denn von den anderen sehern sind solche zusammenhaengenden "serien" nicht bekannt.
(eventuell (aber seehr eventuell) mit ausnahme von johannsson. da hab ich den eindruck, dass in der weitergabe moeglicherweise nicht klar aufgezeigt ist, ob und wie da mehrere schauungen zum hauptthema waren)

sinn: schauungen sind wie bilder. "hier haengt's. schau!" einen etwaiger sinn, ist nicht im bild selbst, sondern in dem, der das bild malt, bzw. sendet.
und dann erschliesst sich moeglicherweise ein sinn des geschauten beim betrachter. (im optimalfall sogar der selbe sinn, den der sender/maler "im sinn" hatte.
(dies ist der punkt, wo z.b. Stephan Berndt immer wieder jaemmerlich versagt. wie auch viele andere "interpreten"/forscher)
was ist denn der sinn meiner "maritimen" schauungsserie? - das sagen die schauungen nicht. der sinn, den ich darin sehe, stammt aus meinem hirn. aus meiner interpretation der schauungen.NICHT aus den schauungen selbst!

beurteilen: das ist einfach. das hat mit den schauungen selbst nichts zu tun. sondern nur mit den mehr oder weniger "sinnvollen" interpretationen, die zu den schauungen zusammengeschustert werden.
dies ist die stufe, wo die meisten (echten) schauungen so lange zerstoert werden, bis sie keinem mehr helfen.

(da waere ich ja fast(aber nur FAST!) geneigt, eher zu glauben, dass schauungen von irgendwelchen ausserirdischen ausgestrahlt werden)

Ich nicht! Würd mich ziemlich ärgern.

ich mich auch. aber wie gesagt, fast. F-A-S-T
aber ich wuerde mich noch mehr aergern, wenn ich feststellen muesste, dass schauungen von irgendwelchen foppgeistern oder daemonen kommen...


gruss,detlef


Gesamter Strang: