Lori Toye: Küstenlinie von späterer Schau (Schauungen & Prophezeiungen)

Eyspfeil, Vorort Stuttgart, Sonntag, 03.05.2009, 20:02 (vor 5533 Tagen) @ BBouvier (3709 Aufrufe)
bearbeitet von Eyspfeil, Sonntag, 03.05.2009, 20:10

Hallo!

=>
Lori Adaile Toye was a farmer's wife
and mother of three children,
when in 1983 she received a dream vision.
Four Ascended Masters (St. Germain, Sananda, El Morya, and Kuthumi)
appeared to her and unrolled huge maps of North America
showing imminent Earth Changes."

(mal abgesehen von den ominösen Boten
und ihren mechanischen Erklärungsversuchen)

"Three months after the meteorite, California will sink.
The smoke from the meteorite, combined with the fires
and volcanic activity set into motion, will cover the globe.
The sun will be blocked for two years.
This ash cover will increase the greenhouse effect,
melting the ice caps very rapidly.
Heavy rains will fall everywhere. The rains will last for years.
Mountains will erode and rivers
will swell many times their present size.

The increased ocean waters bulging at the equator,
will cause the earth to become off balanced and shift
its polar position.
The Pacific coastline will rise.
The earthquakes, sinking land, rising ocean and erosion will
all contribute to a new coastline of America...

After the sinking of California, the weight of the rising oceans
will cause other earthquakes.
One will split the Continental Divide.
Two arms of the sea will form on each side of Denver
making it a seaport.

A few years after California disappears,
an earthquake will sink central Oregon and Washington...
The ocean waters will continue to rise for about four years."

An mir nagen da leichte Bedenken.

Gruss!
BB

Leichte Bedenken? Lori Toye hatte ich schon vor mehr als einem
Jahr zitiert, die habt Ihr dann sofort in die Tonne verfrachtet.

Schwierig zu beurteilen, wenn man es nicht "besser schaut".
Kritikpunkt: Sie sieht nur ihr eigenes Land, nicht
zum Beispiel die Auswirkungen auf Japan, das
ja auch untergeht, oder Europa.
Sonst könnte man sie einfacher bewerten im Vergleich
mit europäischen Sehern.

1988 bekam sie neue Informationen über den Küstenverlauf
der USA: http://www.wovoca.com/lorimap.gif

Denver liegt hier nicht direkt an der Küste, eher endet
in der Nähe der Stadt ein überflutetes Tal.
Die nach Georgs Recherchen 1600m über dem Meeresspiegel
liegende Großstadt ist noch mehrere 100km von der neuen
Küstenlinie entfernt.

Bleibt abzuwarten, ob ihre Schau übertrieben ist, oder
die Auswirkungen des Impaktes wirklich so verheerend sind.

Mfg,
Eyspfeil


Gesamter Strang: