Avatar

Aus einer E-Mail (Schauungen & Prophezeiungen)

Taurec ⌂, München, Montag, 21.04.2025, 18:06 (vor 29 Tagen) @ Taurec (1031 Aufrufe)

Hallo!

"Dass die Prophezeiung tatsächlich auch Gegenpäpste enthält, wird durch Kennzeichnungen wie Corvus schismaticus oder Schisma Barchinoniu hinreichend belegt. Allerdings ergibt die historische Überprüfung, dass drei angebliche enthaltene Gegenpäpste mit der ursprünglichen Prophezeiung nichts zu tun haben können. Ihre Einfügung im Druck von 1595 ist falsch. Korrigiert man diese offensichtliche Fehlinterpretation, dann verschiebt sich die bei Wion vorgegebene Zuordnung von Prophetie und Päpsten ab Amator Crucis chronologisch um drei Plätze."

Da die Prophezeiung vor 1595 nicht nachweisbar ist (eine zum Konklave 1590 unter der Hand kursierende Fassung kennen wir nicht), kann in eine "ursprüngliche Prophezeiung" (Welche denn? Wo nachzulesen?) auch nichts eingefügt worden sein. Die Liste vor der Entstehung der Fälschung ist vernachlässigbar, da die Zuordnung der Mottos zu den Päpsten nach Stand der Erkenntnis vom Fälscher selbst getätigt wurde, um den Leser Ende des 16. Jahrhunderts von der vermeintlichen Echtheit zu überzeugen. Ausgangspunkt war die dem Fälscher vorliegende, Gegenpäpste miteinbeziehende List der historischen Päpste bis 1590, zu der er sich passende Mottos ausdachte. Mit welcher Begründung nimmt man da welche Gegenpäpste heraus? Meines Erachtens ein nicht begründbar, unzulässiger Vorgang, der wohl allein auf dem Gedanken beruht, das Scheinleben des Malachias noch ein paar Järchen zu verlängern.

Gruß
Taurec


„Es lebe unser heiliges Deutschland!“

„Was auch draus werde – steh zu deinem Volk! Es ist dein angeborner Platz.“


Gesamter Strang: