Schau?...Intuition?... (Schauungen & Prophezeiungen)

HJH, Dienstag, 15.07.2008, 11:30 (vor 6123 Tagen) @ BBouvier (5840 Aufrufe)

Moin zusammen

Die "hysterische Begeisterung" ist eine ureigene deutsche "historische feste Konstante" vor der es in Anbetracht der sich abzeichnenden und in naher Zukunft liegenden Ereignisse einem Angst und Bange wird.

Dem Hurra-Patriotismus Kaiserreich-geprägt und fatal im sog. WK1 durch typisch deutsche Überheblichkeit und falsche Entscheidungen (Schlieffen-Plan) zerrieben und in die Kapitulation gezwungen, folgte die Verblendung durch Großaufmärsche in schnieken Uniformen und Heilsversprechen eines 1000-jährigen Reiches. Folgen sind bekannt, Wunden werden weiter geleckt.

Dem blinden Gehorsam vergangener Tage folgt diesmal kein Wunsch einer Vormachtsstellung Deutschlands in Europa wie in WK1, und auch keine schwindsüchtigen Welteroberungspläne wie unter Hitler. Wo in beiden Kriegen zuvor wenigstens eine Nation zum größten Teil hinter ihren Führern und Militärs im Vertrauen auf schnelle Siege standen (wenn auch erheblich durch Propaganda und Hass gegen "Andersdenkende" beeinflusst), ist es diesmal zunächst ein innerdeutscher psychologischer Kampf der Besitzenden gegen die Besitzlosen. Und in diesem Kampf mit uns selbst befinden wir uns spätestens seit Wiedervereinigung, die ja viel mehr eine Verunr-einigung war, schaut man sich an, wie weiter Ost-West-Schmutzwäsche in die Mangel genommen wird. Das ist ein deutsch-deutsches Problem. Der schmutzgen Wäsche hängt immer noch der Dreck beider großer Kriege an.

Wir Deutsche zermürben uns im Vorfeld neuen Ungemachs psychologisch selbst. Ossi gegen Wessi, Kapital gegen Proletentum, Dummheit gegen Intellekt. Und doch wieder von allen Seiten die deutsche Überheblichkeit. Besinnung täte gut, eins werden zu einer Nation im europäischen Kontext. Doch diese Chancen sind durch undemokratische, bürokratische Entscheidungen vertan worden. Der Gedanke eines einigen Europas schön und gut, vermochten deren Vordenker von einst aber nicht die Tragweite an Komplikationen heute, und in Anbetracht globalen Marktdenkens im kranken kapialistischen Sinne, zu erkennen.

Noch geht es also um die (deutsche) Butter, wie einst die deutsche Mutter.
Die Butter ist vom Brot, Mutter erkennt die Not. Die hysterische Begeisterung also ist eine historische feste Konstante, im Deutschen angelegt. Früher auf den Schlachtplätzen der Geschichte und von den Rednertribühnen und Sportpalästen aus mobilisiert, heute auf Plätzen des "public viewing" eines Großsportereignisses wieder spürbar. Wohin man in Folge diese deutschen Urkräfte auch hin kanalisieren mag, es wird wiederum fatal werden für all jene, die mit Hurra-Sieges-Gebrüll "deutsche Abwehrketten und deutsche Sturmangriffe auf den Gegner" fähnchenschwingend ihren eigenen Untergang herbeijubeln.

Gruß
HJörgH

Hier hat Jemand womöglich eine
Schau gehabt, ohne das zu erkennen.

"Während ich staunend die hysterische Begeisterung
dieser Menschen für dieses Produkt wahrnahm,
wandelte sich das Bild in meiner Wahrnehmung
ganz plötzlich...mir wurde richtig schlecht..."

=>
http://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=28763

BB


Gesamter Strang: