Unterbewusstsein, etc (Schauungen & Prophezeiungen)

Beremund, Montag, 08.08.2022, 19:47 (vor 662 Tagen) @ mariasand (331 Aufrufe)

Hallo mariasand,

Das Unterbewusstsein ist zuerst einmal ein Teil von dir. Ich kenne keinen Menschen, dessen Bewusstsein alle Teile seines Selbst umspannt und wahrnimmt. Der menschliche Geist scheint so zu funktionieren, dass Dinge verdrängt oder beiseite gelegt werden, um den Menschen zu schützen und damit er weiter funktionieren kann.

Das kostet jedoch viel Energie, bis hin zu psychischen und gesundheitlichen Problemen. Jedes Schattenthema ist ein Thema, welches dich dazu bringt, überemotional & instinktiv negativ zu reagieren. Ein Mensch mit Schattenthemen kann demnach leicht fremdgesteuert werden, wenn jemand anderes diese Themen antriggert. Beispiel: Die Jahre 2020-2022 und das Thema Tod & Angst vor dem Tod.

Wenn ich sage, das Unterbewusstsein leeren, dann meine ich damit dass alles Unbewusste aus der Versenkung geholt und betrachtet werden kann. Nur wenn man seinen Schatten komplett integriert hat, wird man vollends zum Herr über sich selbst. Sicher kann im Laufe des Lebens noch mehr dazu kommen. Deswegen eben diese Methoden, einen Zugang zu bekommen.

Jeder Mensch schämt sich mal, oder hat im Alltag irgendwelche Ängste. Es ist die Natur des Unterbewusstseins, dass sie sich dem Tagesbewusstsein komplett entzieht. Vielleicht hast du ja tatsächlich keine Schattenthemen. Hättest du welche, würdest du aber genau das gleiche behaupten. Du siehst das Dilemma. ;-)

Halluzinogene können auch gefährlich sein, aber nicht unbedingt so, wie du es dargestellt hast. Wenn der Mensch geistig labil ist und mit dem gezeigten nicht umgehen kann, kann es ihm nachhängen. Daher auch mein Hinweis re: Schizophrenie. Andere übernatürliche Themen sind übrigens auch nicht ungefährlich. Zuviel Beschäftigung mit der Geisterwelt macht dich zum Beispiel durch diese ebenso leichter angreifbar. Es ist im Grunde immer eine Frage des richtigen Umgangs mit diesen Themen.

Liebe Grüße,

Beremund


Gesamter Strang: