Avatar

Vader Lueck (Schauungen & Prophezeiungen)

BBouvier, Dienstag, 24.06.2008, 17:27 (vor 6136 Tagen) @ Bernhard (8458 Aufrufe)
bearbeitet von BBouvier, Dienstag, 24.06.2008, 17:34

Meiner Auffassung nach handelt es sich hier
um eine "Prophezeiung ex eventu".

So etwas z.B. wird einfach nicht gesehen:
=>
"Es wird 2mal innerhalb 3mal 24 Stunden gewonnen werden.
Zu der Zeit regiert ein
Fürst aus dem Bayerischen Hause in Münster...
Dieses Volck wird ein Wirtshaus finden unten
am Tecklenburgischen Gebirge,
wo frisches Bier im Brauhause stehet;
da werden die Soldaten ihre Geschirre nehmen,
und es ganz austrinken;
aber der commandirende Officier
wird dem Wirthe
alles bezahlen." (!!)

Eingearbeitet sind wohl Teile älterer Schauungen.
So scheint dieses hier darauf hinzuweisen:
=>
"Hernach werden sie eine erschreckliche Schlacht
halten im Preußischen nahe bey dem Berken Baum,
welche 3 Tage währen wird; und diese wird verlohren werden."

Allerdings wird die Schlacht am Birkenbaum
für den Feind (!) einst verloren gehen.
Und das ist dem Produzenten offenbar entgangen.

Das hier:
=>
"Aber unvermuthlich wird kommen
eine ungeheure Menge Volcks von Tecklenburg,
dass man sollte vermeinen,
in der halben Welt wäre nicht so viel Volck zu finden."

...passt durchaus nicht zu Vergangenem.
Sondern scheint ebenfalls ein Einsprengsel
aus anderen, echten, Schauungen zu sein.

Und hierzu:
=>
"An ihren Hüthen werden sie tragen Kirschen oder Holder Blumen..."

Das ist ganz offenbar ebenfalls entnommen dem:
"Wessel Dietrich Eilert, genannt Bauer Jasper" (1764–1833)

"...Die Soldaten werden die Grenzen beziehen,
bald darauf beruhigt wieder heimkehren.
Kaum aber sind sie zu Hause,
so ist der Feind in solcher Masse da,
als wenn er wie Pilze aus der Erde gewachsen wäre.
Mit Kirschenblüten an den Tschakos kommen die Soldaten an...."

Und hierzu noch einmal:
"An ihren Hüthen werden sie tragen Kirschen oder Holder Blumen..."

Hier hat der Fälscher aus Kirschblüten => Kirschen gemacht.
Damit es nicht so auffällt.
Und dann noch Holderblumen dazugedichtet.
Hätte er oder der Seher es selber gesehen,
dann wäre wohl genau erkannt worden, ob es sich um
Kirschen handelt, oder um Holderblumen!

Holunderblume:
=>
http://www.awl.ch/heilpflanzen/sambucus_nigra/holunder.jpg


Gruss,
BB


- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."


Gesamter Strang: