Hallo Iran,
Danke.
Beim Halten der 'Wünschelrute' sind die Muskeln ganz leicht gespannt. Geht man ins Feld hinein, verschiebt sich das labile Muskelgleichgewicht und die Rute 'schlägt aus' (unwillkürlich, reflexartig). Von Irlmaier wird gesagt, dass er immer lieber mit Chauffeur fahren wollte, weil er Angst hatte, irgendwelche unbewußten Bewegungen zu machen und die Kontrolle zu verlieren, wenn er über Wasseradern o.ä. fuhr. Kann natürlich sein, dass das eine Schmarrngeschichte ist. ElmagFelder und Muskeln sind aber nur die unterste Ebene. Erfahrene Rutengänger können mentale Ebenen einbinden (Fragen stellen und sich auf einen Ausschlag, etwa in eine bestimmte Richtung, konditionieren -> Übergang zum sogenannten 'Pendeln')
Ich habe immer nur Bindfaden und Schlüssel verwendet. Natürlich sind Daumen und Finger angespannt, sonst fällt der Schlüssel runter. Man muss ausgeglichen sein, keine unterbewussten Konflikte mit dem Wohnungsinhaber haben und sollte das auch nicht in Zeiten diffiziler spiritueller Phasen machen. “Pendeln” habe ich mir verbeten, es gibt keine Instanz, die dir sagt, was du da erpendelst.
Dem Schiff geht eine Bugwelle voraus, die Du sehen kannst, bevor Du durch sie hindurch fährst.
Irrtum, die Bugwelle bleibt immer voraus.
Noch schöne Feiertage
Grüsse Leseratte