mit Meteoriten (Freie Themen)

IFan, Dienstag, 23.03.2021, 21:22 (vor 1187 Tagen) @ Frank Zintl (1289 Aufrufe)
bearbeitet von IFan, Dienstag, 23.03.2021, 21:35

Hallo Frank et. al.,

mit Meteoriten / Asteroiden / Kometen ist das leicht möglich. Beim Tunguska-Ereignis (noch gar nicht so lange her, 1908) wurde wohl durch einen Kometen / Steinasteroiden eine Fläche von 2000 km2 verwüstet. 2000 km2 entsprechen einem Kreis mit 50 km Durchmesser (Kreisfläche: 502 x pi/4; 2500 x 0,785 = 2000 (ca.)), siehe Bild. (Quelle: Google Earth)

[image]

Der Asteroid / Komet war nur ca. 50 m groß, also so klein, dass man ihn auf dem Bild gar nicht sehen würde.

Jeder weiß, dass sich der Bremsweg eines Autos bei doppelter Geschwindigkeit nicht verdoppelt, sondern vervierfacht. Die kinetische Energie, also sozusagen die Wucht, errechnet sich mit 1/2 m x v2, halbe Masse mal Geschwindigkeit zum Quadrat. So eine 50 m Steinkugel wiegt ca. 163 000 t. (Formel: d3 x pi/6; 50 x 50 x 50 x 0,536 = 125 000 x 0,536 (Kugelvolumen); spezifisches Gewicht Stein = ca. 2,5 t/m3; 125 000 m3 x 0,536 x 2,5 = 163 624,6 t)

Die Geschwindigkeiten im Weltall sind sehr hoch; man rechnet für Asteroiden mit ca. 60 000 km/h = 16 666 m/s, je nachdem.

Schon ein so kleiner Asteroid kann eine verheerende Wirkung haben.

Die Erde braucht also nur durch ein Gebiet zu fliegen, in dem eine gehäufte Anzahl Asteroiden ist.


Gruß, IFan


Gesamter Strang: