Hallo rauhnacht,
die Strauss-Howe-Generationentheorie stellt meines Erachtens den untauglichen Versuch dar, drei astrologische Zyklen, die auf dem Lauf der Planeten Uranus, Neptun und Pluto durch den tropischen (auf den Frühlingspunkt bezogenen) Tierkreis beruhen, auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen.
Howe hat inzwischen nachgelegt, und 2023 mit seinem Buch "The Fourth Turning Is Here. What the Seasons of History Tell Us about How and When This Crisis Will End" die in seinem älteren Buch (1997) genannten aktuellen "Wendepunkte" modifiziert. Weil's eben so nicht funktioniert.
Die durchschnittliche Zeitspanne eines Durchlaufs des Planeten Uranus durch den tropischen Tierkreis beträgt 84,665 Jahre (https://www.astro.com/astrowiki/de/Umlaufzeit), somit entspricht ein Viertel dieser Zeitspanne recht genau den von Howe mit 21 Jahren bemessenen Abschnitt für jedes "Turning": Die vier Phasen von 0 Grad Widder zu 0 Grad Krebs zu 0 Grad Waage zu 0 Grad Steinbock.
Howe: viermal "...lasting around 21 years..." https://en.wikipedia.org/wiki/Strauss%E2%80%93Howe_generational_theory
Neptun durchläuft den tropischen Tierkreis in durchschnittlich 165,49 Jahren. Ein Achtel davon sind 20,686 Jahre, wobei diese Differenzierung des Tierkreises in 8 Teile ("octotopos") zwar seit der Antike bekannt, bewährt und bestätigt ist, aber in Vergessenheit geriet.
Patrice Guinard, Ph.D.: "Dominion, or the System of 8 Houses"
http://cura.free.fr/11domi2e.html
Pluto durchläuft den tropischen Tierkreis in durchschnittlich 247,7 Jahren. In dieser Zeit durchläuft er dreimal die Sequenz von jeweils 4 Tierkreiszeichen, die - in gleicher Abfolge - den "Qualitäten" Feuer Erde, Luft und Wasser entsprechen. Die durchschnittliche Zeitdauer beträgt 20,641 Jahre, streut jedoch wegen der hohen exzentrischen Umlaufbahn von Pluto sehr stark um diesen Mittelwert.
Im Ergebnis führt das dann im verballhornten Strauss-Howe-Generationentheorie-Modell zu "Treffern", wenn die "Zeitqualität" dieser drei Zyklen sich entsprechen, und scheint keine Entsprechungen in der Realität zu haben, wenn die "Zeitqualität" der drei Zyklen sich qualitativ hinsichtlich der Zuordnung zu den von Strauss und Howe gewählten Kategorien widerspricht.
Für Prognosen, gar mit Jahresangaben, kann sich m.E. solch ein nivelliertes "System", wie Howe es konstruiert, naturgemäß nicht eignen.
Im übrigen wandelt Dugin nicht auf den Spuren des Mönches Adso, weil er den Begriff "Antichrist" NICHT personal, sondern allegorisch benutzt, er hat es also nicht nötig, hier im Forum Nachhilfe zu nehmen:
"Modernity, its spirit, its paradigm is incompatible with Tradition, religion, Christianity. Either or. Without great return to Pre-modernity and its ontology we will vulnerable. Western Modernity is Antichrist. Woke phase is but finalization of its manifestation."
(Hervorhebung im Text von Dugin)
https://alexanderdugin.substack.com/p/the-western-modernity-is-antichrist
Gruß
Ulrich