stoerende kleinigkeiten (Freie Themen)

detlef, Samstag, 28.12.2024, 23:58 (vor 17 Tagen) @ IFan (445 Aufrufe)

moin,
.

also, erstmal, eingestellt hab ich die karte weil sie so niedlich ist. und so modern.
als ich anfing, mich mit diesem thema abzugeben, hab ich landkarten abgepaust, um von hand fluthoehen, polarkreise und aequatoren einzuzeichnen.
und jetzt wuenscht man sich einfach ein ergebnis, und - klicks - schon hat man eine niedliche grafik.

so, nun zu deinen berechnungen.
toll! taschenrechner, wikipedia, vorgegebene wunschergebnisse - und schon haben wir den koellner dom bis zur wetterfahne unter wasser. (das gabs schon in den '70er jahren in bild und auch im mittelteil von mickey-mouse zu lesen)

Eis Antarktis: 26,5 Millionen Kubikkilometer
Eis Grönland: 2,9 Millionen Kubikkilometer

und dann das ergebnis:

27.000.000 Kubikkilometer : 378.000.000 Quadratkilometer = 0,071 km = 71 m.

ungewoehnlich und deshalb loeblich, die erwaehnung des schwimmenden arktiseises.

Das Eis in der Arktis spielt keine Rolle, da es schwimmt und daher beim Abschmelzen den Spiegel nicht erhöht.

(was uebrigens auch fuer einen erstaunlich grossen anteil des antarktischen eises gilt)

wenn das wasser also um 70 meter steigt, geht die welt unter?
hmm, ja, dann muss also rum 1300 oder so, damals als aus doggerland die doggerbank wurde, als die meisten friesischen staedte auf einmal 20 bis 30 meter tief in der nordsee, oder im wattenmeer waren, die "halbe" welt untergegangen sein?

stoerend sind natuerlich die ganzen, mehr oder weniger lange bekannten "Kleinigkeiten" die nicht ins gaengige bild passen.

als da waeren:
"das Weltklima" - solange wir nur auf knapp 20% der erdoberflaeche die temperaturen messen, sind entsprechende behauptungen nur raetselraten.
ok, etwas weniger anspruchsvoll: "Klima" - klima ist der mindestens 30jaehrige durchschnitt des wetters in einer bestimmten gegend. - durchgehende temperatur und/oder niederschleg messungen von 10 jahren oder mehr gibts nur fuer ca. 10% der weltoberflaeche. dementsprechend haben wir keinen blassen schimmer vom "Klima" und weltweit schon garnicht.
(wer sagt da, ich hab die sateliten vergessen? die haben vor 30 bis 40 jahren auch nur ein viertel der welt abgedeckt)
wenn man die temperaturen von nordgroenland und der sinai halbinsel zusammen rechnet, kommt ein echt angenehmes "klima" dabei heraus. aber erklaer das mal den beduinen und den eskimos.
wer war mal in Tunesien? - nix als heisse steine. als das vor 2000 jahren noch kartago hiess, satte felder, wohin das (roemische) auge blickte. damals war es so um und bei 10 bis 15 grad waermer in europa, als heute. und CO² hatten die leute, das wurde schiffeweise exportiert. (nannte sich getreide)

wie war das eigentlich mit dem mittelalteroptimum?
weinbau in england, wein in neufundland, ackerbau und baeume auf groenland - und die leute sind reihenweise gestorben. aber nicht an CO², sondern an wikingeraexten.

und jetzt, wo wir noch nicht mal ganz aus der "kleinen eiszeit" raus sind, jammern wir vom hitzetod?

aber, um nicht provinziell zu klingen...
wie ist das mit den alten vereisungsspuren? geschiebe und endmoränen?
nach den gaengigen eiszeit vorstellungen muessten die doch vorwiegend von den polen in richtung aequator weisen, wie in deutschland. pustekuchen! die zeigen in alle moeglichen himmelsrichtungen. auch da, wo keine taeler die richtung vorgeben.

oeh ja, eiszeit... abgesehen davon, dass da so alle zehn jahre noch ein oder zwei warmzeiten dazwischen geschrieben werden, besagt die gueltige meinung ja, wenns waermer wird, schmelzen die polaren vereisungen und wenns kaelter wird, dann dehnen sich die polaren vereisungen aus.
und in unserer unendlichen weisheit wissen wir ganz genau, dass der grund fuer diese wechsel im CO² gehalt der luft liegt.
warum macht uns das sorgen? das ist dann doch ein selbstregelnder kreislauf.
mehr CO² = mehr pflanzenwuchs. mehr pflanzen = weniger CO². weniger CO² = weniger pflanzenwuchs. weniger pflanzenwuchs = mehr CO²... spuelen und wiederholen.

ich warte immer noch drauf, dass mal einer ne rechnung aufmacht, wieviel zusaetzliche energie benoetigt wird, um das ganze eis zu verfluessigen.
atombomben? nee. die tauen nur mal schnell den kuehlschrank ab, bevor der atomare winter eintritt.

an dieser stelle muesste ich jetzt eigentlich mein steckenpferd besteigen, und detailliert auf geografische polverschiebungen hinweisen.
aber ich spar mir mal die nutzlose schreiberei, und euch die flut an, nach klappentext ausgesuchten, links.

gruss,d


man ist, was man isst.
ich bin gegen den verzehr von insekten.
da bleib ich lieber ein rindviech.


Gesamter Strang: