oh, oh...
ich denk mal, ich hab da nen rechenfehler gemacht:
katastrophale 410 ppm (part-pro-million) haben wir von dem zeug in der luft, schauder!
kleiner rechenunterricht: 1 meter hat 1000 millimeter =1000 ppm. demnach sind 400 ppm knapp ein halber millimeter pro meter.
ich hab da lineare meter benutzt. die luft/atmosphaere ist aber keine stange, sondern ein volumen.
also hoehe mal breite mal tiefe.
ich versuchs noch mal:
1 meter hoch hat 1000 millimeter = 1.000. - mal 1.000 mm breit = 1.000.000 mm². - mal 1.000mm tief = 1.000.000.000 kubikmillimeter.
demnach hat ein kubikmeter luft durchschnittlich 410.000 kubikmm CO². oder, anders ausgedrueckt: einen bierkrug CO² pro kubikmeter luft/ein knapper halber liter.
wenn ich einen halben liter bier auf einen quadratmeter fliesen schuette, hab ich ne pfuetze von 0,5mm tiefe (plus schaum!)
ich hab mich also um den faktor eintausend verrechnet. (oder so aehnlich)
muss ich das dann auch aendern?:
also, wenn ich als bauer einen maschendraht mit einmetrigen maschen haette, und den nachbarn erzaehlen wuerde, dass der zwar wildschweine reinlaesst, aber keine hausschweine rauslaesst,
wie waers mit:
wenn jeder jeden tag einen zusaetzlichen krug bier trinkt - dann gibts ne eiszeit?
das folgende wuerde dann wohl gleichbleiben:
...dann wuerde ich in der dorfskneipe keinen kredit mehr bekommen.
gruss,d
―
man ist, was man isst.
ich bin gegen den verzehr von insekten.
da bleib ich lieber ein rindviech.