null problemo (Freie Themen)

detlef, Mittwoch, 01.01.2025, 22:23 (vor 13 Tagen) @ IFan (246 Aufrufe)

moin,
.

habe mir meinen Beitrag gerade noch einmal angesehen, aus einiger Distanz sozusagen, und da ist mir aufgefallen, dass er sich so liest, als ob ich den Wasserstand als präcognitiv und als Folge der Klimaerwärmung sehe. Das war allerdings nicht so gemeint; bitte um Entschuldigung für die Irreleitung.

nee, nee, da mach dich ma' kein' dick'n hals wegen.
das kam eher aus mir selber. - und meinen polverschiebungs-gedanken.

so aus dem gefuehl: "Herr Doktor, man ignoriert mich."
"Der Nächste, bitte."

Das Problem, das wir hier in Deutschland und vermutlich auch in anderen (Industrie-) Staaten haben, ist, dass die meisten Regierenden kein vernünftiges Konzept haben, wie man dem Problem begegnet und es eher dafür genutzt wird, die Bevölkerung zu drangsalieren (Fahrverbote, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Heizungsgesetz, ... ).

oder, dass "sie", ein konzept haben, welches nicht oeffentlichkeitstauglich ist, und "uns" deshalb scheinprobleme vorsetzen, ueber die wir uns aengstigen und aufregen "duerfen".
schliesslich werden wegen der "klimaprobleme" ja ne ganze menge milliarden bewegt.

Es ist eigentlich lösbar; man braucht nur in Wüstengebieten Anlagen zu bauen, mit denen aus Luft und Wasser Kohlenwasserstoffe hergestellt werden. Die lassen sich leicht transportieren und überall einsetzen.

ja, waere machbar. die frage bleibt aber, ob es sinnvoll, oder notwendig waere.

die leute, die glauben/behaupten, man muesse was fuer das klima tun, sind doch alles naturferne theoretiker.
greif dir mal nen biologen, und untersuch mit dem mal die pflanzen auf dem platten land.
ihr werdet finden, die flora wird um so kraeftiger, und gesuender, je naeher ihr an eine autobahn kommt. (autobahn - das ist auf dem platten land die gegend, die am hoechsten mit CO² "verseucht" ist) - warum eine gesunde flora schaedlich sein soll, hat mir noch niemand plausibel gemacht.

ach, ja, CO² erhoeht die temperatur. und schlau sind die dinger! die lassen kurzwellige sonnenstrahlen durch zur erde, aber halten langwellige hitzestrahlung davon ab, ins all abzustrahlen. wird behauptet.
katastrphale 410 ppm (part-pro-million) haben wir von dem zeug in der luft, schauder!
kleiner rechenunterricht: 1 meter hat 1000 millimeter =1000 ppm. demnach sind 400 ppm knapp ein halber millimeter pro meter.
also, wenn ich als bauer einen maschendraht mit einmetrigen maschen haette, und den nachbarn erzaehlen wuerde, dass der zwar wildschweine reinlaesst, aber keine hausschweine rauslaesst, dann wuerde ich in der dorfskneipe keinen kredit mehr bekommen.

kleiner einschub, weils mir grad einfaellt:
was habt ihr alle so getrunken, letzte nacht? sekt? bier? limo? wasser mit gas?
alles absichtlich mit CO² angereichert. ein teil zischt beim oeffnen in die luft, den rest habt ihr ausgeruelpst und ausgepfurzt.
glaubt hier wirklich irgendjemand im ernst, dass wir das zeug noch trinken duerften, wenn es wirklich ein existenzbedrohendes gas beinhalten wuerde?

bis vor der "industrialisierung" der welt soll der CO² pegel zwischen 200 und knapp 300ppm gependelt haben.
also wird behauptet, dass wir 100 zusaetzliche ppm mit industrie verursacht haben.
na, ist doch spitze! wir sind seitdem ungefaehr 4 mal so viel menschen, produzieren aber nur 1,3 mal soviel boeses CO²?
sollten wir daraus nicht schliessen, dass wir dank industrialisierung pro kopf weniger CO² freisetzen?

fake news: das abholzen der waelder erhoeht den CO² gehalt der luft.
feldforschungen zeigen auf, dass ein hektar urwald weniger CO² bindet, als ein hektar weide, oder weizen. leguminosen, wie soja, halten noch mehr.

noch ne kleine hausaufgabe: ergoogelt euch mal, wieviel CO² ein ausbrechender vulkan in die luft jagt.
zusatzaufgabe: berechnet, wieviele jahre die gesamte menschheit CO² in die luft jagen muss, um auf den gegenwert eines vulkanausbruches zu kommen.

und noch aus purer boshaftigkeit: angeblich ist zu jedem zeitpunkt ca. ein drittel der erde von wolken verdeckt.
wolken, die weder lichtstrahlen, noch hitzewellen durchlassen.
wenn wir's kaelter haben wollen, sollten wir dann nicht wolken erzeugen?
(geht ganz einfach: russpartikel hochjagen, an denen sich feuchtigkeit kondensieren kann)

... (Für den Einwand, "Wo kommt denn in Wüsten das Wasser her?": mit Rohrleitungen aus dem Meer.)

bei uns hier ein wichtiges thema.
leider verhindern uns die modernen gesetze, leicht salziges grundwasser zu foerdern und filtern, und die lake in noch salzigeren schichten zu entsorgen.


"Das Eis in der Arktis spielt keine Rolle, da es schwimmt und daher beim Abschmelzen den Spiegel nicht erhöht.

(was uebrigens auch fuer einen erstaunlich grossen anteil des antarktischen eises gilt)"

Das sind zusätzliche 0,4 Mio. Kubikkilometer; die 26,5 Mio. sind ohne das Schelfeis

ah, ok, danke.

"solange wir nur auf knapp 20% der erdoberflaeche die temperaturen messen, ..."
Es ist eher unwahrscheinlich, dass es dafür an den anderen 80% umso kälter geworden ist.

ja, aber es ist auch nicht sicher, ob man die waermsten, die kaeltesten, oder durchschnittliche 20% gemessen hat.

Prinzipiell glaube ich den Wissenschaftlern; die Daten scheinen korrekt. Es ist nur die Frage, wie wir damit umgehen.

JAWOLL! - nu muessen wir nur noch "Wissenschaftler" definieren. mir faellt hin und wieder auf, dass messdaten/forschungsergebnisse nicht immer eins-zu-eins in den veroeffentlichungen landen.

(Im Übrigen glaube ich nicht, dass das Wasser 7 m ansteigt; es werden bis dahin schon ausreichende Gegenmaßnahmen ergriffen werden.)

optimist!

Das Pflanzenwachstum, was überall als Heilsbringer gesehen wird, reicht bei Weitem nicht aus, abgesehen davon, dass die Pflanzen ja auch wieder vergammeln und das CO2 dann wieder freisetzen, großenteils jedenfalls. Man müsste das Holz - wenn es sich um Bäume handelt - also überall einlagern.

da ist ikea ja schon dran!
aber, ernsthaft, nimm die zahlen von wiki (kursiv):
in der luft -
Gesamtmasse an Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre beträgt circa 3000 Gigatonnen beziehungsweise etwa 800 Gt Kohlenstoff
In der Atmosphäre befanden sich um 2015 circa 830 Gigatonnen (830 Milliarden Tonnen) Kohlenstoff in Form von Kohlenstoffdioxid.

im wasser -
Die Hydrosphäre enthält circa 38.000 Gigatonnen Kohlenstoff in Form von physikalisch gelöstem Kohlenstoffdioxid sowie als gelöste Hydrogencarbonate und Carbonate.
also ueber 45 mal so viel, wie in der luft.

im boden -
Die Lithosphäre enthält den bei weitem größten Anteil chemisch gebundenen Kohlenstoffdioxids. Carbonatgesteine wie Calcit und Dolomit enthalten etwa 60.000.000 Gigatonnen Kohlenstoff.
also 75.000 mal so viel, wie in der luft.

vom Menschen verursachten Kohlenstoffdioxid-Emissionen betrugen um das Jahr 2005 circa 36,3 Gigatonnen[49] und sind nur ein kleiner Anteil des überwiegend aus natürlichen Quellen stammenden Kohlenstoffdioxids von jährlich etwa 550 Gigatonnen.

unsere leithammel erzaehlen uns also, dass sie ein dreihunderttausenstel des kohlensoff haushalts der erde umschichten wollen, um damit irgend etwas sinnvolles zu erreichen?

wie war das eigentlich mit dem mittelalteroptimum?
weinbau in england, wein in neufundland, ackerbau und baeume auf groenland - und die leute sind reihenweise gestorben. aber nicht an CO², sondern an wikingeraexten.[/color]"

Das ist ein interessanter Aspekt. Möglicherweise gab es da andere Luftströmungen (und Meeresströmungen?); vielleicht war vor dieser Zeit der Eisschild noch dicker (Wasserstand niedriger)...

da steht schon wieder mein steckenpferd und will geritten werden.
alles moeglich. wenn ja, wodurch verursacht?

... und es gab danach viele Vulkanausbrüche, die die Atmosphäre insgesamt zum Erwärmen brachten...

ganz klar: Nöö.
so aus der "la meng", faellt mir dazu die zeit rum 1815 ein. (damals, als die Hessen fuer die Englaender gegen die Amerikaner kaempften)
da war ein vulkan ausgebrochen, und der darauf folgende sommer fiel ganz aus, der naechste war auch noch recht kalt.
also nix mit erwaermung durch vulkane. vulkanasche verursacht eintruebungen und wolken, also blieb sonnenlicht fern.
daran konnten auch die unmengen ausgestossenes CO² nix aendern.

so, dafuer, dass ich nicht alles mit links untermaure, gibts zwei gruende:
1) ich bin faul.
2) was ich hier behauptet habe, glaubt sowieso keiner, der sich nicht die muehe macht, selber zu recherchieren.

so'n langer erguss, was soll aus dem jahr noch werden?

gruss,d


man ist, was man isst.
ich bin gegen den verzehr von insekten.
da bleib ich lieber ein rindviech.


Gesamter Strang: