Mir ging es um folgendes ... (Schauungen & Prophezeiungen)

steini, Freitag, 18.11.2011, 12:02 (vor 4594 Tagen) @ Gerhard (8553 Aufrufe)

Erst mal Danke für die herzliche Aufnahme hier im Forum. Und ich nehme die Einladung zur Diskussion von Dir gern an.

Es häufen sich Schauungen die auch ein positives, man kann sogar behaupten vertrauensvolles, Verhältnis zwischen Bären und Deutschen ergibt. Hält man beispielsweise die Schau „2. „Bewachung“ im Münchner Südwesten (Pasing, Planegger Straße)“ https://schauungen.de/forum/index.php?id=14040 für wahr, dann handelt es sich hier um reine Polizeiarbeit. Welche kriegsführende Partei würde in einem Kriegs- bzw. Besatzungsgebiet vertrauensvoll die Privatsphäre/Sicherheit der vermeintliche Feinde schützen und sich damit selbst in Gefahr begeben? Die weitere Szene macht es noch deutlicher. Ein SIGNALFARBENDES Auto fährt NACHTS völlig unbehelligt aus einer Großstadt. In einem Kriegs- bzw. Besatzungsgebiet käme ein solches Verhalten einen Selbstmord gleich!
Ferner habe ich hier im Forum eine Schau gelesen, dass eine Gruppe von Soldaten (Textstelle kann ich leider nicht belegen) sorgfältig darauf bedacht ist, nicht zu stehlen und nicht bewohnte Häuser zu besetzen.
Ergo muss es eine Zeitperiode der vertrauensvollen Zusammenarbeit geben. Die Einteilung dieser Zeitperiode (Vor-, Während- oder Nachkriegszeit) ist auch logisch – vor einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen D und Bär.
Jener dargelegte Sachverhalt führt mich dann zu der einmaligen „Chance“ von Danach beschrieben. Wenn hier vom Bären Uniformierte zum gewohnten Alltagsbild gehören, dann ist es ein leichtes D zu besetzten, quasi im Handstreich.
Ich möchte hierzu Irlmaier bemühen: „so schnell kommen sie, daß die Bauern am Wirtstisch beieinandersitzen, da schauen die fremden Soldaten schon bei den Türen und Fenstern herein ...“. Auffällig ist doch die Abwesenheit von Kriegslärm und das Verhalten der Soldaten, die offensichtlich keinen Widerstand erwarten ( Wer schaut schon freiwillig durchs Fenster!).
Übrigens, ein Blick in die Geschichte zeigt, das dies nicht die erste Freundschaft bzw. Zweckbündnis zwischen D und Bär ist, die verraten wird!
Ist dann D zum großen Teil besetzt wird es uns schlecht ergehen. (Siehe Irlmaier ff). Ich sehe den Bären nicht so selbstlos wie du, Gerhard. Aber, wenn auch unterschiedlich Begründet komme ich zu dem selben Schluss. Das Hauptziel des Bären ist nicht D. D ist nur eine nette Zugabe, die man sich gern, aber unverhofft einsteckt.

Zur Abgrenzung: Ich wollte nur auf eine kleine, aber nicht unbedeutende Zeitperiode verweisen. Wie es zu einem Bündnis zwischen D und Bär kommt sollte hier nicht diskutiert werden (obwohl interessant), ebenso der dann weitere Verlauf. Zu viel Parameter führen einfach ins Nichts und nicht zur Erkenntnis.
Also, was ist falsch oder richtig von meinen Annahmen? Widerspricht der Sachverhalt irgendwelchen für wahr erachteten Schauungen?

Lg
Steini

PS: Setzt man Voraus, dass D nahezu besetzt wird, ist es naheliegend anzunehmen, analog dem besetzen Frankreich II Weltkrieg, das Deutsche sowohl für Besatzer, als auch gegen die Besatzer kämpfen werden. Schauungen diesbezüglich (ob für wahr gehalten oder nicht) haben daher kaum Aussagekraft.


Gesamter Strang: