nach 2011 dann Weimarer Verhältnisse... (Schauungen & Prophezeiungen)

Eyspfeil, Vorort Stuttgart, Donnerstag, 06.05.2010, 00:48 (vor 5491 Tagen) @ Georg (11331 Aufrufe)

Hallo!

Gabrielle Hoffmann

Das Dritte, was ich in den 70er Jahren gesehen habe, war, daß zwischen den Jahren 2007 und 2011 durch eine neue Währung, mit der alle Länder Europas zu tun haben - mit Ausnahme der Schweiz -, eine Verzettelung entstehen wird. Aufgrund meiner Schauungen wird damit eine Geldentwertung und Inflation verbunden sein, von der alle europäischen Länder mehr oder weniger betroffen sein werden. Es ist wohl zu vermuten, daß diese Währung der Euro ist.
Ich habe deswegen das Vertrauen in den Staat verloren und bereits während der 70er Jahre beschlossen, keinerlei Rentenzahlungen zu tätigen. Statt dessen habe ich eine Lebensversicherung, die im Jahr 2007 fällig wird, und mit diesem Geld werde ich versuchen, eine Immobilie zu erwerben. Dafür werde ich zusätzlich einen Kredit aufnehmen, den ich nach dem Crash zurückzahlen möchte.
...
Andererseits werden damit natürlich weitgehende Umwälzungen verbunden sein, wenn es wirklich so eintreffen wird. Aufgrund meiner Schauungen bin ich sicher, dass das soziale Netz in Deutschland zerreißen und eine Neuorientierung stattfinden wird, aus der für die jetzt [1999] ca. 30jährigen eine Art Einheitsrente entstehen wird. Eigentlich sehe ich für Deutschland sogar eine Zeit, die der Weimarer Republik ähnelt. Trotzdem bin ich gegenüber dieser Zeit sehr positiv eingestellt, weil die Menschen wieder ein Stück auf den Boden zurückkommen werden. Sie werden lernen müssen, flexibler zu sein und menschlicher miteinander umzugehen.

Der Tagesspiegel-Scharnier funzt nicht, aber trotzdem ein Dankeschön
für die Aussagen der Gabrielle Hoffmann.
Ich kann mich noch erinnern an eine Diskussion mit meiner Familie
im Februar 2010.
Wir diskutierten über die Finanzkrise, und ich erwähnte das Wort
Euro.
Mein Vater meinte: "aber mit dem Euro hat die Finanzkrise doch
nichts zu tun!"

Tja, jetzt sind wir nicht einmal drei Monate weiter, und was
ist jetzt?

Allerdings sind das nicht originäre Aussagen Gabrielle Hoffmanns
aus den 70ern, sondern Belege aus einer TV-Show 1999, in der
sie meinte, 'in den 70ern habe ich gesehen, daß zwischen
2007 und 2011...", usw.

Aber ich glaube ihr schon, daß sie etwas sieht.:-P
Wenn sie nach 2011 die Weimarer Verhältnisse sieht,
dann gute Nacht.
Sie sieht doch nach eigenen Angaben drei Jahre nach
Ausbruch der Finanzkrise (2008 + 3 = 2011/2012) die wahre
Krise ausbrechen, just als man sie schon als überwunden
glaubt.:schief:
Während der Weimarer Republik begannen die Revolutionen
in Italien und Spanien.

Herzliche Grüße,
Eyspfeil


Gesamter Strang: