IWH-Chef fordert Plan für "nordischen Euro" -> Voraussagen zum Euro Zerfall (Schauungen & Prophezeiungen)

Fred Feuerstein, Donnerstag, 06.05.2010, 10:20 (vor 5162 Tagen) @ Georg (11847 Aufrufe)

IWH-Chef fordert Plan für "nordischen Euro" -> Voraussagen zum Euro Zerfall

http://nachrichten.finanztreff.de/news_news,awert,marktberichte,id,32269585,sektion,maerkte.html
Faszinierend wie sich einige Voraussagen langsam bewahrheiten könnten.
Aus obigem Link ein paar Auszüge:
„- Sollte das Sparpaket für Griechenland angesichts der schweren Proteste scheitern, soll die Bundesregierung über den Aufbau eines "nordischen Euro" verhandeln.
- "Die Bundesregierung muss jetzt einen Plan B entwerfen"
- „Zusammen mit Frankreich und den anderen stabilen Euro-Ländern solle es Verhandlungen über einen nordischen Euro oder einen Kern-Euro für den Fall geben, dass das Sparpaket in Griechenland scheitert. "Eine weitere Fortsetzung der Spekulation halten die Euro-Länder nicht aus. Wenn Portugal, Italien, Irland und Spanien auch noch gerettet werden müssen, kostet uns über das 1 Bill EUR. Das Geld haben wir nicht"
- Auswege in der bestehenden Konstellation sieht der Ökonom nicht. "Die einzige Möglichkeit wäre, über eine Inflation die Starken zu schwächen, damit die Schwachen stärker werden. Das führt aber zum Volksaufstand in Deutschland." Der Austritt Athens aus der Eurozone sei auch keine Alternative. "Wenn die Griechen die Drachme wieder einführen, gibt es eine Abwertung um 30%, dann können sie ihre Staatsschulden erst recht nicht bedienen."

Damit würde der Euro zerfallen wie von Hoffmann, Jackowski und (z.T.) von Wilkerson vorausgesagt. Ich fasse die Kernpunkte noch einmal zusammen:
Gabriele Hoffman Freitag, 20. Jänner 2006, 21:44:56:
(Der kommende Währungscrash(mit Preisausschreiben) Gabriele Hoffmann, die bekannte und bewährte Berliner Hellseherin, erklärte 1999 in einem Interview):
„Das Dritte, was ich in den 70er Jahren gesehen habe, war, daß zwischen den Jahren 2007 und 2011 durch eine neue Währung, mit der alle Länder Europas zu tun haben - mit Ausnahme der Schweiz -, eine Verzettelung entstehen wird…Aufgrund meiner Schauungen wird damit eine Geldentwertung und Inflation verbunden sein, von der alle europäischen Länder mehr oder weniger betroffen sein werden. Es ist wohl zu vermuten, daß diese Währung der Euro ist.
Andererseits werden damit natürlich weitgehende Umwälzungen verbunden sein, wenn es wirklich so eintreffen wird. Aufgrund meiner Schauungen bin ich sicher, dass das soziale Netz in Deutschland zerreißen und eine Neuorientierung stattfinden wird, aus der für die jetzt [1999] ca. 30jährigen eine Art Einheitsrente entstehen wird. Eigentlich sehe ich für Deutschland sogar eine Zeit, die der Weimarer Republik ähnelt. Trotzdem bin ich gegenüber dieser Zeit sehr positiv eingestellt, weil die Menschen wieder ein Stück auf den Boden zurückkommen werden. Sie werden lernen müssen, flexibler zu sein und menschlicher miteinander umzugehen..“
21.01.2009 10:13 Uhr : „Die Krise, sagt sie voraus, werde nach etwa drei Jahren erstmal überwunden sein - scheinbar. "Man wird sich in Sicherheit wiegen und denken, man sei nochmal mit einem blauen Auge davongekommen". Aber dann, so warnt sie, komme erst der richtige Crash. Auswirkungen der immensen Schulden, die die Staaten jetzt machen, um Konjunkturpakete zu schnüren? "Es sind Auswirkungen von Entscheidungen, die jetzt getroffen werden", bestätigt sie.
Und dann grübelt sie kurz und sagt etwas voraus, das - wie sie selbst findet - unlogisch klingt. "Es wird eine Abwertung des Geldes geben und zwar unterschiedlich, in den verschiedenen europäischen Ländern." Ein unterschiedlicher Geldwert bei ein und derselben Währung, dem Euro? "Ja". Sie sagt, sie findet diese Vision genauso unerklärlich wie die vom friedlichen Mauerfall, die sie in den 70ern hatte. Man wird sehen.“

Jackowski:
Quelle: efakt.pl 31.12.2008, 04:25
„Die Europäische Union wird im kommenden Jahr gravierende – ich betone es: gravierende – Einschnitte veranlassen. Und sie wird dies plötzlich tun“, so Krzysztof Jackowski. Er ist der Ansicht, dass Polen einen großen Teil der EU-Zuwendungen verlieren werde…
Die Europäische Union zerfällt. ..Aber es wird Unstimmigkeiten innerhalb der Europäischen Union geben. Ich sagte bereits, ich sei der Ansicht, dass die Europäische Union zerfallen werde und so wird es kommen. Die Stützen [wörtlich: Beine], auf denen die Union steht, beginnen zu wanken. Und zum Zerfall der EU kann es bereits im Laufe der nächsten drei Jahre kommen. !!!
Für die Wirtschaft beginnt die schwierigste Phase im Juli. In der zweiten Jahreshälfte werden sich die EU-Länder um weltweite Vorräte streiten. Und um den Arbeitsmarkt. Das Jahr wird anders als die zurückliegenden Jahre und es wird kein gutes Jahr. Die Wirtschaft wird austrocknen und die Menschen werden in Apathie versinken. Mancher Leser wird sagen, dass man nicht unbedingt Hellseher sein muss, um so etwas zu sagen, deshalb erinnere ich nochmal daran, dass ich diese Krise bereits vorhergesagt habe und auch selbst nicht will, dass es soweit kommt, aber so sehe ich es nun einmal. „


Egger Gilge (1735, Tirol) sieht Steuererhöhungen und nachfolgend Inflation und Währungsreform:
„Die Gaben werden langsam hinaufgehen, als wenn einer einen Grotten hinaufzöge, immer weiter, immer höher. Dann, wenn alles so teuer ist, dass die Leute sagen werden: Jetzt hat es kein Gleichnis mehr, so ist es, als ob einer den Strick abhacken würde und der Gratte springt schnell auf den Boden herab. Alles wird nichts mehr wert sein. Wenn einer Grund und Boden hat, der wird noch etwas haben, die anderen werden alle nichts mehr haben. Das ausgeliehene Geld wird alles hin sein."

Wilkerson (1974)
Möglicherweise sieht Wilkerson (nach dem Euro Zerfall) dann die Implementierung einer Weltwährung, da zu diesem Zeitpunkt alle Währungen in Schwierigkeiten sind (Abwertung dann nicht gegeneinander, sondern gegen Sachwerte: Nahrungsmittel, Energie etc., d.h. Inflation (siehe oben: Egger Gilde)
Ein neues Weltwährungssystem:
„Der Ruf wird immer lauter werden, alle Finanzsysteme der Welt dadurch zu stärken, daß man sie in ein einheitliches System einordnet. Obwohl es kurz vor der großen Rezession so aussehen wird, als würde der US-Dollar sich wieder erholen und stark werden(*), wird sich eine neue Krise entwickeln, durch die die gesamten Weltfinanzen erschüttert werden. Es wird dann Jahre dauern, ehe das Vertrauen in den US-Dollar wieder hergestellt ist.
Ich glaube, daß ein mächtiger Weltführer in dem wiedererstehenden römischen Reich den Machtfaktor finden wird, durch den er die wirtschaftliche Ordnung wieder herstellt. Er wird ohne Zweifel ein weltweites ‚lebendes Kreditkartensystem’ einführen.“

(*) Der Dollar steigt derzeit in einem atemberaubenden Tempo. Ich vermute er erreicht vorher noch mind. die Parität.

Mit freundlichen Grüßen
Fred

PS: Wer kennt weitere Voraussagen zu einem Zerfall des Euro?


Prognosen sind schwierig, besonders, wenn sie die Zukunft betreffen. (Karl Valentin)


Gesamter Strang: