Avatar

Es geht um "sehen"! (Freie Themen)

Taurec ⌂, München, Mittwoch, 09.05.2018, 23:29 (vor 2214 Tagen) @ Sagitta (3425 Aufrufe)
bearbeitet von Taurec, Donnerstag, 10.05.2018, 08:43

Hallo!

... dass Cayce durchaus angemessen spezifische und später auch eingetroffene Voraussagen gegeben hat:

https://www.edgarcayce.org/the-readings/ancient-mysteries/seven-prophecies-that-came-true/

Das spricht nicht im geringsten gegen meine Aussage, daß Cayce nichts gesehen hätte, weswegen sich die Frage nach dem Grunde dieses Einwurfs stellt.

Selbst wenn man nur optische Schauungen gelten lassen will, so kommen wichtige präkognitive Informationen in derartigen Schauungen dadurch zustande, dass dem Seher parallel zum Sehen "etwas gesagt wird" oder er ein "stilles Wissen" während seiner Schau hat.

Man halte sich doch bitte an die Begriffe. "Schauuen" ist ein Verb der sinnlichen Wahrnehmung. Man kann es meinetwegen durch andere Sinnesreize ergänzen oder gar um gleichzeitige Gewissheiten, was aber nichts an der Tatsache ändert, daß überhaupt eine Wahrnehmung in irgendeiner Form vorhanden sein muß. Das ist bei Cayce, der lediglich sprach oder als Sprachrohr diente, ohne eine Erinnerung an Wahrnehmungen mitzubringen, nicht der Fall oder nicht nachweisbar.

Man korrigiere mich, falls doch irgendwo Erinnerungen Cayces an Wahrnehmungen belegt sein sollten. Das wäre nämlich der wirkliche Einwand gewesen, der mir sofort den Boden unter den Füßen weggezogen hätte, und auf den ich eigentlich gehofft habe. Ich bin über seine Erzeugnisse nämlich nur sehr rudimentär im Bilde.

Diese Festlegungen sind forumsspezifisch und willkürlich. 'Akademische' Forschungen zur Präkognition (Psychologie und Parapsychologie) verwenden völlig zu Recht eine breitere empirische Basis.

Es handelt sich hierbei nicht um eine forumsspezifische, willkürliche Festlegung, sondern um einen Sinn, der in unserer deutschen Sprache verwurzelt ist. Es hat folglich keinen Zweck, etwas, das nicht über erinnerbare Wahrnehmungen verifizierbar ist, als Schauung zu bezeichnen. Dann finde für Cayce bitte einen anderen Begriff oder erfinde meinetwegen einen! Wie immer gerät das Denken auf völlige Abwege und endet in Irrtümern, wenn man seine Begriffe falsch wählt oder gar die Grundlangen seiner Muttersprache nicht versteht.

Deine restlichen Ausführungen über Schauungsseelen und das übrige/übliche Gedöns sind daher nicht einschlägig und gehen am Inhalt meines Beitrages vorbei.

Gruß
Taurec


„Es lebe unser heiliges Deutschland!“

„Was auch draus werde – steh zu deinem Volk! Es ist dein angeborner Platz.“


Gesamter Strang: