moin,
.
mit der Seele greifst du in ein Wespennest:
ja, Aua!
Christen sagen, es gäbe eine (ewige?) Seele, deren Leib im jüngsten Gericht aufersteht.
Hindus unterscheiden zwischen feinstofflichem Leib und Atman. Ersterer, der Sitz des Karmas und der Emotionen, geht in den Inkarnationen mit, muss sich aber auflösen, damit der Atman frei wird - der endgültige Tod im Hinduismus.
Buddha lehnt jede metaphysische Spekulation ab, entscheidend sei die Ursache des Leidens. Daher gibt es im Buddhismus, den tibetanischen Buddhismus ausgenommen, keine Spekulation über eine Seele, was ist ist die Kontinuität der Emotionen und Gedanken.
eben. das sind ansichten, die sich zum teil gegenseitig total ausschliessen.
aber in den beiden angegebenen links co existieren diese ansichten froehlich miteinander.
da steht neben karma geschaedigten dann auch eine religioese erleuchtung auf dem jakobs pilgerweg.
das wirkt auf mich, als ob einer aus legos eine wand gebastelt hat, wobei es ihm vollkommen egal war, welche farbe die verschiedenen kloetze haben. "hier gibt es dies und das. fuer jeden was!"
Soweit ich das tibetanische Totenbuch verstanden habe, bestimmt einerseits dein Karma (die Qualität deiner Emotionen und Gedanken) die Art dessen, was du zwischen den Leben siehst und andererseits ist es an dir in der Zwischenwelt durch Nichtverhaftung und Gebet zu den Schutzheiligen in besseren Sphären zu bleiben.
hmmm...
zwischen den "leben" kann man was sehen. und auch sonst handeln??
das weckt einen absurden verdacht:
im "jenseits" findet das wahre leben statt. - wer sich da karmamaessig verschuldigt, muss zur strafe eine runde auf der erde "leben" - je nach urteil mit mehr oder weniger negativem karma.
demnach waere die erde nichts weiter als ein gefaengnisplanet mit offenem vollzug.
mit gruss an die mitgefangenen,d
―
man ist, was man isst.
ich bin gegen den verzehr von insekten.
da bleib ich lieber ein rindviech.