Hallo iFan,
die Offenbarung des Johannes ist natürlich ein prophetischer Text, aber in ganz anderer Hinsicht: Prophezeit wird der ideologische Sieg des Christentums über die Ideologie des römischen Reiches.
Prophezeiungen politischer Natur, wie der Einfall der Parther oder der recycelte Untergang der Hure Babylon (Parallele zu dem Untergang von Sidon) lassen auf eine redaktionelle Arbeit zu Zeiten der frühen Kaiserzeit schließen. Auszuschließen mit Sicherheit ist nicht, dass einzigen wenigen Schnipseln der Offenbarung tatsächlich eine Schau zugrunde liegen könnte. Als Ganzes ist der Text eine hochkomplexe Komposition, die eine politische und spirituelle Zielrichtung hat: Die Absage an die Ideologie eines Imperiums, das seinen Kaiser als göttlich ernannt hat.
Parallelen zu der Welt von heute sind unübersehbar, aber an keiner Stelle an Einzelheiten festzumachen. Die Jetztzeit ist niemals in dem Text explizit als ein spezifisch gesehener Moment (wenn, dann) anvisiert. Der Chip ist hahnebüchener Unsinn, nicht aber die spirituelle Parallele zu heute.
Grüsse Leseratte