Korrektur & Ergänzung (Freie Themen)

IFan, Dienstag, 03.12.2024, 14:19 (vor 42 Tagen) @ IFan (481 Aufrufe)
bearbeitet von IFan, Dienstag, 03.12.2024, 14:38

Liebe Foristen,

das Buch mit Elisabeth Kübler-Ross ist von den Guggenheims, nicht Guggenbergs.

[image]


Zur Anleitung mit dem Übersetzen:

Man sollte natürlich möglichst auch noch Interpunktionen in den Ursprungstext setzen, vorwiegend Punkte, und so die Sätze trennen. (Kommas setzen die Engländer nicht so viel; da geht es großenteils auch ohne.) Groß- und Kleinschreibung spielt keine so große Rolle. Absätze strukturieren den Text.

Bei den Satztrennungen ist es natürlich sinnvoll, dass man den Text schon einmal verstanden hat, zumindest grob, und da beißt sich die Katze ja schon wieder in den Schwanz. Aber es hilft auch schon, den Text unstrukturiert einzusetzen.

Man kann auch mal umschalten, vom Deutschen ins Englische und ggf. zurück; das ist auch manchmal ganz interessant, dass da die Sätze umgeformt werden. Gelegentlich auch sinnvoll, wenn man einen englischen Text schreiben will; die neuen Sätze sind da oft viel besser und klingen viel englischer ;-).

Hier füge ich einmal die ergänzte Anleitung ein, für den Fall, dass sich jemand das rauskopieren und woanders ablegen möchte.

Wer verhältnismäßig gute Übersetzungen aus dem Englischen haben möchte, kann diesen Weg gehen: In der Videobeschreibung auf "more" klicken, unten auf “Show transcript”. Dort geht man auf die drei Punkte und auf “toggle timestamps”. Jetzt markiert man den gesamten Text, erstellt eine Textdatei und fügt den Inhalt ein.

Dort löscht man die Leerstellen zwischen den Zeilen, sodass sich ein fortlaufender Text ergibt. Dazu ggf. das Fenster etwas größer oder kleiner ziehen, damit man alle Lücken erkennt.

Möglichst Interpunktionen setzen und so die Sätze trennen. Absätze einfügen.

Den Google Übersetzer öffnen und übersetzen lassen. Voraussetzung ist, dass YouTube den Text richtig verstanden hat, was bei Studioaufnahmen oft besser funktioniert als bei undeutlichen Außenaufnahmen, Durcheinandergerede etc..

@ Taurec: In dem Beitrag habe ich 14 Links gesetzt, grob gezählt, und es hat funktioniert.

Danke, Taurec, dass Du uns hier ein so schönes Forum zur Verfügung stellst.

An Detlef, Leseratte und womöglich andere: Es ist möglich, dass ich nicht alle Beiträge beantworten bzw. auf Einzelheiten eingehen kann, auch wegen anderer Aktivitäten; ich bitte um Nachsicht.

Gruß, IFan


Gesamter Strang: