
da kichert der Frühling (Schauungen & Prophezeiungen)
"Und danach [Finsternis] ist Frühling [sinngemäß]."
Hallo, Selly!
Fragen:
1. Welche Schau (bzw. Information zum "Frühling") Wessen von wann zitierst Du da?
2. Es handelt sich dabei also nur (= Du) um einen "sinngemäßen" Frühling, keinen floristisch-kalarendarischen??
3. Du wirst doch nicht etwa Vers 30 der Fälschung "Lied von der Linde" (Dichter Hingerl, 1920)
irrig für eine kalendarische und auch seherisch-valide Behauptung halten?
=
30. Wenn der engelgleiche Völkerhirt’
Wie Antonius zum Wanderer wird,
Den Verirrten barfuß Predigt hält,
Neuer Frühling lacht der ganzen Welt."
Daß zeitgleich (und offenbar dauerhaft) auf der ganzen Welt der "Frühling" lacht,
halte ich eh für ein wenig unwahrscheinlich.
Besonders, weil Hingerl behauptet (Vers 32), es gebe "dann" jedes Jahr reiche Ernten.
Und das wäre ja immer im Herbst.
Liebe Grüße!
BB
―
- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."