Missverständnis (Schauungen & Prophezeiungen)
moin,
.
...Das Thema der Überflutung des Oberrheingrabens...
"Und danach [Finsternis] ist Frühling [sinngemäß]." Wörtlich genommen: wir auf der Südhalbkugel.
Und um annähernd 180 Grad gedreht. Sehr provokant.Verträglicher: Frühling - wärmeres Klima.
tja, wenn du meine berechnungen nach meinen schauungen ernst nehmen wuerdest, waere das thema geklaert.
Hallo detlef,
Missverständis - das oben war für BB bestimmt.
Eher nehme ich mich nicht so ernst, hinsichtlich dem Lesen meiner Beiträge - es werden nicht so viele Leser sein. Meine Beiträge werden regelmäßig zerrupft, ins Lächerliche gezogen, mich inbegriffen. Wer nimmt mich schon ernst?
Zu Deinen Berechnungen: die Variante mit der 150-Grad-Verschiebung vielleicht am ehesten. Keine Ahnung.
Wie eine Verschiebung der Landmassen passieren kann, durch einen "Streifschuss" bzw. durch einen "Streifschuss" alleine eher nicht. Einebnung eines Landstriches, ja. Geographische Verschiebung der gesamten Erdmasse eher durch gravitative/magnetische Kräfte, denke ich laienhaft.
Das Wasser lief eher langsam in den Rheingraben ein. Es erinnerte eher an das Tempo, mit dem sich eine Badewanne füllt. In einer anderen Vision war der höhere Wasserstand Normalität - so der Eindruck, mit Schiffsverkehr. Wieder in einer anderen Vision stieg in mir die Ahnung/Gewissheit auf: alles ist anders - hinsichtlich der Flussverläufe und so. In einer weiteren Vision war eine Landschaft (vermutlich westliches Schwaben, östlich des Schwarzwaldes, so hatte ich den Eindruck) mit "Pfützen" (schon halt größere) überzogen, der Himmel mit einem "hartem" orange (hart die Farbe irgendwie, nicht so weich wie bei einem Sonnenuntergang).
Und nun. Fazit: Sonnenaufgang im Westen möglich. Dann bedanke ich mich herzlich für Deinen Beitrag und für Deine Arbeit.
Viele Grüße
Selly