(Hallo!)
=>
In der Antke wußte man, daß der Jupiter viele "Kinder" hat
und daß der Saturn seine Kinder auffrißt .... => je nach Blick und Position
des Planeten hat er nämlich (wegen Aufblicks oder nicht auf die Ringe)
rechts und links je ein "Kind" ... Galilei, der die Ringe dann
mittels seines Teleskopes wiederentdeckte, schrieb Kepler dazu,
es sehe aus als ob der Saturn Öhrchen hätte.
(und dann mal wieder nicht)
https://catalogue.museogalileo.it/indepth/SaturnsRings.html
Alle diese Überinstimmungen sind bestimmt reiner Zufall.
Denn das konnte man in der Antike ja bestimmt nicht wissen.
Grüße,
BB
―
- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."