Hallo Selly,
es ist nicht mein Forum, insofern kann ich hier nicht repräsentativ für alle sprechen, aber: Ich fand die Beiträge äußerst interessant. Danke dafür. Es betrifft ja nicht direkt das Thema Schauungen; daher will ich das hier nicht weiter auswalzen als angemessen, nur noch ein paar Gedanken dazu.
Es wird häufig gesagt, "Das UFO flog in die Nähe ..." ("X"; meinetwegen "Atomkraftwerk", "Militäranlage" etc.). Das hört sich ungefähr so an wie "Das Auto fuhr ins Autokino, um sich einen Film anzuschauen."
Man kann sicher davon ausgehen, dass UFOs in der Regel von intelligenten Außerirdischen pilotiert werden. Das Interesse liegt also eher bei den Außerirdischen als bei den UFOs selbst.
Kleinere Raumschiffe wie sogenante "Orbs" mit vielleicht etwas weniger als 1 m Durchmesser dürften Sonden sein, ähnlich wie bei uns Drohnen, die von einem entfernten Bediener gesteuert werden oder vollautomatisch Daten sammeln.
Mit der Hypothese von von Ludwiger, dass es sich (vielleicht nicht immer, aber gelegentlich) um Besucher aus anderen (Zeit-) Dimensionen handelt, kann ich nicht viel anfangen. Es mag nicht falsch sein, hört sich für mich aber eher wie eine Ausweichypothese von jemandem an, der sich die Dinge nicht recht erklären kann und aus Verlegenheit dann ins Faseln gerät. Bei Akademikern ein häufig zu beobachtendes Verhalten. Nichts gegen von Ludwiger sel.; ein sympathischer Mann, der zudem den Mut hatte, das Phänomen "UFO" als real anzuerkennen.
Auch wenn es sich um Besucher und Geräte aus anderen Dimensionen gehandelt haben sollte - teilweise vielleicht - müssen sie sich doch an die physikalischen Gesetze halten, d.h., sie müssen irgendeinen Antrieb haben, mit dem sie sich in der Luft halten und fortbewegen. Es sind materielle Geräte.
Das Metaphysische einmal weglassend, halte ich die meisten (tatsächlichen) Sichtungen für Raumschiffe anderer, außerirdischer Zivilisationen, die zu gleicher Zeit wie wir leben und die von anderen Planeten kommen. Sie können schneller als Lichtgeschwindigkeit fliegen - deutlich schneller - und sind aus unterschiedlichen Gründen hier. Da es sehr viele unterschiedliche Zivilisationen gibt, gibt es auch viele unterschiedliche Motivationen, herzukommen; von Forscherinteresse über den Wunsch, uns Zurückgebliebenen zu helfen und (Atom-) Kriege zu verhindern, bloßem touristischem Interesse bis hin zu miesen medizinischen Versuchen á lá* Mengele.
Wir sind nur eine der wenigen Bescheuerten, die den Gravitationsantrieb noch nicht entwickelt haben und meinen, Raketenantriebe seien die Spitze der technologischen Entwicklung. Am faszinierendsten finde ich dabei die sogenannten "Wissen"schaftler, die steif und fest behaupten, es könne keine außerirdischen Besucher geben, weil es keine Geschwindigkeiten über Lichtgeschwindigkeit gibt und die aufzuwendende Energie in der Nähe der Lichtgeschwindigkeit gegen unendlich ginge. Denen könnte ein UFO im Vorgarten landen, die würden immer noch behaupten, das gibt es nicht.
Gruß, IFan
____________
"á lá" richtig geschrieben? Kenne mich mit Französisch nicht aus.